Suche
The search found 4026 results in 0.035 seconds.
Suchergebnisse
-
Studium im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
-
Der Justizpalast in Wien wurde 1875 bis 1881 vom Architekten Alexander Wielemans von Monteforte erbaut und beherbergt das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien.
-
Kritische Reflexion der bisherigen Ehrungen
12.2021–6.2023 -
Das Jahr 1968
1968 -
Heinz W. Engl (Rektor 2011–2019) in der Amtstracht des Rektors anlässlich der Promotion „sub auspiciis“ im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Altrektor Wilhelm Holczabek (mit dem Rektorserinnerungszeichen) bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Denkmal für die im NS vertriebenen Studierenden- und Lehrenden der Geschichte an der Universität Wien (rendering), Entwurf Iris Andraschek (2021)
-
Wie sich eine Universität informatisiert
1955–21. Jhdt. -
Franz Josef Garzaroll von Garzarollshoff
17. Jhdt.–1699 -
Tore der Erinnerung: Jahoda-Tor mit dem Denkmal für die gefallenen Ärzte des Ersten Weltkriegs und der Statue Kaiser Joseph II, Campus der Universität Wien
-
Plakate zum Eröffnungsfestakt des Jubiläumsjahres der Universität Wien 2015 und der kritischen ÖH-Aktion „Es gibt keinen Grund zu feiern“
-
Gedenkjahr 2018
1848–2018 -
Kranzniederlegung am Kenotaph Rudolfs IV. im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Heinz Faßmann
13.8.1955 -
Josef von Sonnenfels (1733–1817), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Alois Düll
-
Widmungsblatt der Symphonie Nr. 1 c-Moll (Wiener Fassung WAB 101) an die Universität Wien
-
Das Auditorium Maximum im Hauptgebäude der Universität Wien, mit Blick auf den Balkon, 1936
-
DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien, Ansicht durch ehemalige Thora-Nische
-
Denkmal Josephs II. im Hof 2 des Campus der Universität Wien (Altes Allgemeines Krankenhaus AAKH)
-
Kranzniederlegung am Kenotaph Rudolfs IV. im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
- 1