Suche
The search found 4026 results in 0.05 seconds.
Suchergebnisse
-
Ingeborg Gampl
-
Universität Wien – Anatomisches Institut: Bombenschäden
-
Viktor Christian
30.3.1885–28.5.1963 Kontakt
-
Die „Arisierung“ des Arkadenhofs
1938 -
Gustav Demelius (1831–1891), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Wilhelm Seib (enthüllt 1897)
-
Ludwig Mauthner (1840–1894), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Rudolf Weyr (enthüllt 1899)
-
Eduard Albert (1841–1900), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Arthur Kaan (1909 enthüllt)
-
Joseph Seegen (1822–1904), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Richard Kauffungen (enthüllt 1910)
-
„Eröffnung einer Hakenkreuzlerschießstätte in der Universität Wien“, Zeitungsartikel in „Arbeiter-Zeitung“ vom 19. Jänner 1927
-
Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien an Robert A. Shaw und Issac P. Witz, 2018
-
Tabelle: ordentliche und außerordentliche Studierende der Universität Wien nach Fakultäten, 1859/60 bis 1909/10
-
Denkmal für Charlotte Bühler im Arkadenhof der Universität Wien mit dem Künstler Thomas Baumann (2016)
-
Denkmal für Gerard van Swieten im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Franz Xaver Messerschmidt)
-
Oskar Ewerlöf
14.4.1876–22.10.1934 -
Ernst Tomek
19.10.1879–10.9.1954 -
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Detailansicht 1
-
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Detailansicht 2
-
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Detailansicht 3
-
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Detailansicht 4
- 1