Biblio

Export 8251 results:
Author [ Title(Desc)] Type Year
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
W
Singer, Wolf, Was Kann Ein Mensch Wann Lernen, in Die Zukunft der Bildung, Nelson Kilius, Kluge, Jürgen and Reisch, Linda, Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), pp. 78–99
Korotin, Ilse, „Was Wird Diese Frau Schon Zu Sagen Haben?“ Intellektuelle Frauen Im Wien Der Zwischenkriegszeit, 10 Jahre "Frauen sichtbar machen! BIOGRAFIA Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, 10 Jahre "Frauen Sichtbar Machen! Biografia Datenbank Und Lexikon Österreichischer Frauen, 63 (2008), 16–21
Mager, F., Was Wollen Die Studenten, Fischer-Bücherei, Fischer-Bücherei (Fischer, 1968)
Goatly, Andrew, Washing The Brain – Metaphor And Hidden Ideology, Discourse Approaches to Politics, Society and Cutlure 23, Discourse Approaches To Politics, Society And Cutlure 23 (Amsterdam, 2007), p. 431 S.
Nikolow, Sybilla, „We Could Not Photograph Social Objects Even If We Tried.“ Otto Neuraths Bildstatistik Als Beobachtungs- Und Darstellungsinstrument Sozialer Fakten, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 18–30
Hoffmann, Dieter, „… Weder Schön Noch Typisch Für Die Zeit.“ Das Max-Planck-Denkmal Von Berhard Heiliger (1949/59), Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 6 (2003), 184–196
Lunzer-Lindhausen, Marianne, Wege Der Pressegeschichte Am Wiener Institut, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, Manfred Bobrowsky and Langenbucher, Wolfgang R, Wege Zur Kommunikationsgeschichte (München: Ölschläger, 1987), pp. 111–116
Schiemer, Fritz, Georg Grabherr, Marianne Popp, and Jörg Ott, Wege Zu Einer Synoptischen Ökologie, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas and Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 429-442 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.429>
Plaschka, Richard Georg, and Karlheinz Mack, Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren Und Geistige Wechselbeziehungen Zwischen Mittel- Und Südosteuropa Vom Ende Des 18. Jahrhunderts Bis Zum Ersten Weltkrieg, Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 8, Schriftenreihe Des Österreichischen Ost- Und Südosteuropa-Instituts 8 (München: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1983), p. 498 S.
Plaschka, Richard Georg, and Karlheinz Mack, Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. Ii: Universitäten Und Studenten. Die Bedeutung Studentischer Migrationen In Mittel- Und Südosteuropa Vom 18. Bis Zum 20. Jahrhundert, Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 12, Schriftenreihe Des Österreichischen Ost- Und Südosteuropa-Instituts 12 (Wien: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1987), p. 362 S.
Goodman, Kay, Weibliche Autobiographien, in Frauen-Literatur-Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Hiltrud Gnüg and Möhrmann, Renate, Frauen-Literatur-Geschichte. Schreibende Frauen Vom Mittelalter Bis Zur Gegenwart (Stuttgart, 1985), pp. 289–299

Pages