Biblio
Export 1574 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
,
Das Berufsbild des akademischen Mittelbaus. Eine empirische Studie über die berufliche Situation von Assistenten, Beamten des wissenschaftlichen Dienstes, Bundeslehrern und Lehrbeauftragten an Österreichs Universitäten und Kunsthochschulen. wien and Innsbruck: BUKO, 1987, p. 138 S.
, “Das Bild vom Wissenschaftler – Wissenschaft im Bild. Zur Repräsentation von Wissen und Autorität im Porträt am Ende des 19. Jahrhunderts”, Kunsttexte.de 2001/1 [www.kunsttexte.de/index.php?id=711&idartikel=12238&ausgabe=12105&zu=121&L=0], pp. 1–11, 2001.
, “Das Biographische Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 1043–1045.
, “Das Biographische Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, das Biographische Lexikon Österreicher im Exil und neuere Fragestellungen zur Wissenschaftsemigration”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 1046–1051.
, Das Bistum Konstanz, das Erzbistum Mainz, das Bistum St. Gallen. Basel: , 1996.
, “Das botanische Frühwerk des Paläobiologen Othenio Abel (1875-1946): Persönliche Netzwerke und fachliche Prädisposition”, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, vol. 89, 2011.
, Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter , vol. 7. Innsbruck: , 1924.
, Das Chajesrealgymnasium in Wien 1919–1938 anläßlich des 70. Jahrestags der Gründung und des 50. Jahrestags der Auflösung. Tel Aviv: , 1989.
, “Das Chorherrnstift Klosterneuburg unter dem Propste Gaudenz Dunkler”, Universität Wien, Wien, 1961.
, “Das chronische Leiden der Hochschulreform (1957)”, in Protestbewegung und Hochschulreform, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1969, pp. 51–82.
, “Das Collegium Academicum Viennense”, in schafft:wissen Lese-Buch, Wien: , 1997, pp. 255–262.
, “Das Collegium trilingue des Bischofs Johann Fabri: Ein Konzept zur katholischen Reform an der Wiener Universität”, {Universität Wien}, Wien, 1998.
, Das Dienst-, Habilitations- und Disziplinarrecht der Universität Wien 1848–1938. Eine rechtshistorische Untersuchung zur Stellung des wissenschaftlichen Universitätspersonals, vol. 22. Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2017.
, Das Dilemma der unternehmerischen Universität: Hochschulen zwischen Wissensproduktion und Marktzwang. Berlin: Edition Sigma, 2010, p. 177 S.
, “Das Doktor-Plagiat ist hoffähig geworden”, Süddeutsche Zeitung, 2011.
, Das Dreieck meiner Kindheit. Eine jüdische Vorstadtgemeinde in Wien. Wien: Mandelbaum Verlag, 2008.
, “Das dreimalige Exil”, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LitVerlag, pp. 544–572.
, Das Dritte Reich und seine Denker. Dokumente. Berlin: , 1959.
, , “Das Ehrenzeichen der Universität Wien in http://www.ordenskunde.info/dtUniWien.htm [2010-12-29]”. 2010.
, “Das Eigene und das Fremde: Hybridität, Vielfalt und Kulturtransfers”, in Handbuch der Kulturwissenschaften. Themen und Tendenzen, Bd. 3, Stuttgart: , 2004, pp. 139–154.
, Das Elend der Hochschulen: eine ökonomische Analyse der Organisation und Finanzierung deutscher Universitäten. Berlin: TU Berlin/Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation - Fachbereich 14, 1996, p. 14 S.
, “Das Ende der Aufklärung?”, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009, pp. 442–446.
, “Das Ende der Boden-Credit-Anstalt 1929 und die Rolle Rudolf Siegharts”, Bankrott, vol. 19, pp. 56–114, 2008.
,