Biblio
Export 171 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is I [Clear All Filters]
Idee der Universität für die gegenwärtige Situation. Berlin and Göttingen and Heidelberg: Springer, 1961, p. 250 S.
, “Ideologie und Verbrechen: Zur Rolle der Medizin im Nationalsozialismus”, in Katalog zur permanenten Ausstellung, Wien: , 2006, pp. 124–135.
, “Ideologiekritische Anmerkungen zu Elise Richter (in Konfrontation zu Leo Spitzer)”, in Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, Tübingen: Stauffenburg, 1989, pp. 231–240.
, “Ignacios Invention. Der Menschenbienenkorb und die jesuitische Weltlenkungsmaschine”, Lettre international, pp. 82–85, 2007.
, “Ignaz Grassl”, Juristische Blätter, vol. 18, no. 34, p. 403f., 1889.
“Ignaz Seipel. Moraltheologe, k.k. Minister, Bundeskanzler”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 271-278.
, “Ihro Österreich anno 2011. Episoden einer Schmierenkomödie”, Gedenkdienst, p. 6, 2011.
, Ikonen, Helden, Aussenseiter. Film und Biographie. Wien: , 2009.
, Il Duce. Das Leben nach dem Tod. Frankfurt am Main: Eichborn, 2008, p. 352 S.
, Illustrious Immigrants: The Intellectual Migration from Europe 1930–41. Chicago: University of Chicago Press, 1971.
, “Ilse M. Aschner erzählt”, in Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich, Überarb., Frankfurt am Main: Fischer, 1995, pp. 91–105.
, “Im Anfang war das neue Österreich. Die Erschaffung des österreichischen Überbaus”, in Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist, Wien: Sonderzahl, 1990, pp. 111–112.
, Im Dschungel der Macht. Intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler. Göttingen: , 2000.
, “Im Exil zu Hause. Die vergebliche Heimkehr des Manès Sperber”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 564–574.
, “Im fruchtbaren Spannungsfeld von Natur- und Geisteswissenschaften – eine erste Studie zur Prägung der Persönlichkeit Carl Freiherr von Rokitanskys aus familienbiografischer Sicht”, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018, pp. 331-362.
, Im Gestern bewährt. Im Heute bereit. 100 Jahre Carolinia. Zur Geschichte des Verbandkatholizismus. Wien and Graz and Köln: , 1988.
, Im Kino der Humanwissenschaften. Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens. Bielefeld: transcript, 2008.
, Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien. Wien: Löcker, 2007.
, Im Namen Gottes des Allmächtigen, Rektoratsrede, gehalten an der Jahresfeier der Universität Basel am 26. November 1982. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1982, p. 27 S.
, , "Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen" Akademische Burschenschaften und Politik in Österreich nach 1945. Wien: Böhlau, 2015.
, Im Reich der Kunst. Die Wiener Akademie der bildenden Künste und die faschistische Kunstpolitik. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1990, p. 324.
, “Im "Reich der Unbegreiflichkeiten". Historiker als Konstrukteure Österreichs”, Welches Österreich?, vol. 7, pp. 455–478, 1996.
, Im Schatten des Holocaust. Schicksale deutsch-jüdischer "Mischlinge" im Dritten Reich. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2007, p. 320 S.
, “"… im wesentlichen unbeschädigt erhalten geblieben …". Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien am Beispiel der Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik”, in .. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Wien: Böhlau, 2008, pp. 281–297.
,