Biblio
Export 246 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is Z [Clear All Filters]
Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz. Frankfurt am Main: Fischer, 1988.
, Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts. Innsbruck: StudienVerlag, 2003, p. 226 S.
, Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts. Innsbruck: StudienVerlag, 2003.
, Zivilrechtslehrer deutscher Sprache. Seoul u. a.: , 1988.
, “Zoologie im Hauch der Moderne: Vom Typus zum offenen System”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 355-370.
, Zooming in and out. Produktionen des Politischen im neueren deutschsprachigen Dokumentarfilm. Wien: mandelbaum, 2013, p. 204 S.
, “Zu den Bemühungen katholischer Jungakademiker um eine ständisch-antiparlamentarische und deutsch-völkische Orientierung der Christlichsozialen Partei”, in Februar 1934. Ursachen – Fakten – Folgen, Wien: Verl. der Wiener Volksbuchh, 1984, pp. 221–231.
, “Zu den Beziehungen der Wiener Universität zu anderen Universitäten im Mittelalter”, in Paul UIblein, Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 11), Wien: , 1999, pp. 123-142.
, “Zu den Fakultätsbildern von Gustav Klimt”, Albertina Studien, vol. 2, no. 4, pp. 138-170, 1964.
, “Zu den Krisen der Universität Wien im Zeitalter der konfessionellen Auseinandersetzungen”, in Bericht über den achtzehnten österreichischen Historikertag in Linz, vol. 27, 1991, pp. 269–277.
, “Zu den Methoden der Geschichtsforschung”, in Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Band 2: Einführung in die Forschungsmethodik und Forschungspraxis, Hohengehren: Schneider, 2001, pp. 181–194.
, “Zu einer noch zu schreibenden Geschichte der weiblichen Universitätsgeschichtslosigkeit”, in Vernunft als Institution? Geschichte und Zukunft der Universität, Wien: Edition ÖH, 1986, pp. 156–172.
, “Zu Nutzen von Universität und Wissenschaft. Von der Nichtbewertbarkeit der Erkenntnisleistung zum indikatorgesteuerten Budget”, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, p. 109–.
, Zu wenig Gerechte. Österreicher und Judenverfolgung 1938–1945. Graz and Wien: , 1985.
, Zufall und Vernunft in der Geschichte. Tübingen: Konkursbuch-Verlag Claudia Gehrke, 1986.
, “Zugang zu Universitäten in der Europäischen Union. Rückblick und Ausblick”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 129–138.
, “Zugänge und Übergänge im Hochschulsystem”, in Bologna und die Folgen für die Hochschulen, Bielefeld: UniversitätsVerlag Webler, 2005, pp. 52–68.
, “Zugänge zur Erfahrungsgeschichte des Krieges: Forschung, Theorie, Fragestellung”, in Die Erfahrung des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven von der Französischen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg, Paderborn: , 2001.
, Zukunft der Universität. Vorträge anlässlich der Inauguration des Rektors Univ.-Prof. Dr. Georg Winckler am 4. Februar 2000 und des Dies Academicus an der Universität Wien am 13. März 2000. Wien: WUV, 2000, p. 58 S.
, Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945-1955, vol. 19. Innsbruck, Wien [u.a.] : Studien-Verlag, 2005.
, Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955. Innsbruck: Studienverlag, 2005.
, Zukünftige Arbeitsmarktsituationen für junge HochschulabsolventInnen in Österreich. Modellprognosen für ausgewählte Studienrichtungen, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Frankfurt am Main: Campus, 1991, p. 267 S.
, Zukunftsperspektiven Arbeitsmarkt. Linz: , 2007.
“Zulassung zur Universität”, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, München: C.H. Beck, 2004, pp. 199–226.
,