Biblio
Abschied von der Selbstherrlichkeit: Wissenschaft und Hochschule zwischen individueller Freiheit und ökologischer Verantwortung. Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften, 1989, p. 58 S.
, “Abschied von der Universalgeschichte: Ein Plädoyer für die Diversifierung der Geschichtswissenschaften”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 30, pp. 118–124, 2004.
, “Absolventen der Universität Wien in der Frühen Neuzeit.”, in Promotionen und Promotionswesen an deutschen Universitäten der Frühmoderne, Köln: SH Verlag, 2001, pp. 169–186.
, “Absolvent(inn)en des Lehramtsstudiums der "Geographie und Wirtschaftskunde" an der Universität Wien”, in Geographischer Jahresbericht aus Österreich 49 (für 1990), 1992, pp. 145–156.
, Abstimmung zwischen Bildungswesen und Arbeitsmarkt in Österreich seit 1945, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 1979, p. 361 S.
, “Abstraktion durch Anschaulichkeit. Wirtschaftliche Haushalts- und Lebensführung in der Zwischenkriegszeit”, L'Homme, Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, vol. 22, pp. 129–142, 2011.
, “Abt Berthold Dietmayr von Melk”, Universität Wien, Wien, 1949.
, “Abt Berthold Dietmayr von Melk und der kaiserliche Hofkapellmeister Johann Joseph Fux: zur Musikkultur Niederösterreichs im Barockzeitalter”, Unsere Heimat. Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich, vol. 36, p. 58 ff, 1965.
, “Abt und Architekt. Melk als Modell des spätbarocken Klosterbaus”, in Denkwelten um 1700. Zehn intellektuelle Profile, Köln: Böhlau, 2002, pp. 181–207.
, “Abtreibung, Akademische Gerichtsbarkeit, Alliierte Kommission, Alliierte Kontrollabkommen, "Anschluss" 1938, Asyl, Austrofaschismus, Autoritärer Ständestaat (Österreich), Dollfuß, Emigration, Ermächtigungsgesetz, österreichisches, Februarkämpfe 193”, in Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, Wien: , 2006, pp. 173–176.
, “Abwehr und Inszenierung im Labyrinth der Zweiten Republik”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 601–624.
, “Abwehr und Inszenierung im Labyrinth der Zweiten Republik”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 902–934.
, “Abwehren, Verschweigen, Aufklären. Der Umgang mit den NS-Medizinverbrechen seit 1945”, zeitgeschichte online [http://www.zeitgeschichte-online.de/themen/abwehren-verschweigen-aufklaeren], 2013.
, “Academic Careers from a European Perspective: The Declining Desirability of the Faculty Position”, The Faculty in the New Millennium, vol. 73, pp. 141–160, 2002.
, Academic Charisma and the Origins of the Research University. Chicago and London: University of Chicago Press, 2006, p. 662.
, “"Academic Freedom"”, in International Higher Education. An Encyclopedia I, Chicago and London: St. James Press, 1991, pp. 1–22.
, Academic Freedom. A Guide to the Literature. Westport, CT and London: Greenwood Press, 2000, p. 225 S.
, “The Academic Profession”, in International Higher Education. An Encyclopedia I, Chicago and London: St. James Press, 1991, pp. 23–46.
, “Academic Profession in United States”, in The Academic Profession. National, Disciplinary, and Institutional Settings, Berkeley and Los Angeles and London: University of California Press, 1987.
, “Academic staff mobility in the European Community: The ERASMUS experience”, Comparative Education Review, vol. 42, pp. 46–60, 1998.
, The Academic Who’s Who 1973–1974 – University Teachers in the British Isles in Arts, Education and Social Sciences. GB: , 1973.
“Achse der Erinnerung am Campus der Universität Wien. Eine Topographie der Erinnerungskultur”, in Universität und Stadt – Campus Altes AKH Wien, Weitra: Bibliothek der Provinz, 2017, pp. 207–232.
, “Acht "Arisierungen" – Ein Überblick”, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], Wien: Turia+Kant, 2000, pp. 124–156.
, “Acht und Ächtung politischer Gegner im Dritten Reich. Die Ausbürgerung deutscher Emigranten 1933–1945”, in Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 1933–45 nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen. Bd. 1, München and New York and London: , 1985, p. IX–XXIII.
,