Biblio
Export 1756 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
“Der Fall Robert Musil”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 538–545
, “Der "Fall Nadler" 1945–1950”, in Verdrängte Schuld, verfehlte Sühne. Entnazifizierung in Österreich 1945–1955, , Verdrängte Schuld, Verfehlte Sühne. Entnazifizierung In Österreich 1945–1955 (Wien: Verl. für Geschichte u. Politik, 1986), pp. 281–301
, “Der Fall Des Wiener Professors Schlick – Eine Mahnung Zur Gewissenserforschung”, Schönere Zukunft, Schönere Zukunft, XI (1936), 1–2
, Der Fall Brandweiner: Universität Im Kalten Krieg, Biographische Texte zur Kultur- und Zeitgeschichte 6, Biographische Texte Zur Kultur- Und Zeitgeschichte 6 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1987), p. 155 S
, “Der Fall Borodajkewycz”, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1965, 2
, “Der Fall Borodajkewycz”, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002, 135–145 <http://www.contextxxi.at/context/context/content/blogcategory/57/93/index.html>
, Der Fall Bettauer (Wien: Picus Verlag, 1978), p. 220
, “Der Fachbereich Staatswissenschaften”, in Die Buchwissenschaften. Geschichte der Universität Bonn 3, , Die Buchwissenschaften. Geschichte Der Universität Bonn 3 (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018)
, Traverse. Zeitschrift für Geschichte/Revue d'Histoire, Traverse. Zeitschrift Für Geschichte/Revue D'histoire, 2001, viii
, “Der Exodus Von Wissenschaftlerinnen. "Jüdische" Studentinnen Und Was Aus Ihnen Wurde”, Exil, Exil, 12 (1992), 43–53
, Der Ewige Widerstand: Über Einen Strittigen Begriff, Bibliothek der Unruhe und des Bewahrens 15, Bibliothek Der Unruhe Und Des Bewahrens 15 (Wien and Graz and Klagenfurt: Styria, 2008), p. 126 S.
, ,
“Der Erste "Zigeunerfreie Gau". Die "Bekämpfung Des Zigeunerunwesens" In Kärnten/Koroška 1918–1945”, in Friede, Freude, deutscher Eintopf – Rechte Mythen, NS-Verharmlosung und antifaschistischer Protest, , Friede, Freude, Deutscher Eintopf – Rechte Mythen, Ns-Verharmlosung Und Antifaschistischer Protest, 2011, pp. 247–267
, ,
Der Entziehungsgrund Unwürdigkeit Bei Akademischen Graden Und Öffentlichen Ehrungen (Göttingen: Cuvillier, 1996), p. 509 S.
, “Der Engerau-Prozesse Vor Dem Wiener Volksgericht (1945–1954). Hintergründe – Geschichte – Auswirkungen. Ein Beitrag Zur Nachkriegsgeschichte Wiens”, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 59 (2004), 89–113
, Der Eintritt Der Juden In Die Akademischen Berufe. Jüdische Studenten Und Akademiker In Deutschland 1678–1848, Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts , Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen Des Leo Baeck Instituts (Tübingen, 1974), xxviii
, “Der Einmarsch In Die Akademische Seelenlehre”, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), pp. 115–132
, ,
Der Einfluss Der Naturwissenschaft Auf Das Moderne Bildungsideal, Die Universität 7, Die Universität 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 1933), p. 22 S
, “Der Einfluß Wiens Auf Mein Leben In Den Vereinigten Staaten”, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, , Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Wissenschaftliche Und Humanistische Lehre (Wien and New York: Springer, 2004), pp. 31–42
, ,
“Der Dritte Nationalismusbegriff”, in Zwischen den Zeiten, , Zwischen Den Zeiten (Wien: Verlag wissenschaftlichen Gesellschaften Öst, 1992), pp. 245–250
, Der Dreifache Fluch: Jüdin, Intellektuelle, Sozialistin. Lebenserinnerungen Einer Ärztin In Deutschland (Frankfurt am Main, 1981)
, Der Dis/Kontinuierliche Status Des Seins. Über Vom Nationalsozialismus Aus Österreich Vertriebene (Und Verbliebene) Intellektuelle Kulturen In Lebensgeschichtlichen Kontexten (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 2004)
,