Biblio
Export 1586 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
Das Pädagogische Seminar der Universität Wien 1938–45, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2012, p. 253 S.
, Das Pädagogische Seminar der Universität Wien 1938–45, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2012.
, “Das Palais des Geistes. Zum 70. Geburtstag des Universitätsgebäudes”, Neues Österreich, p. 3, 1954.
, “Das Papsttum und die Anfänge der Universität im Mittelalter”, Römische Historische Mitteilungen, vol. 27, pp. 85–143, 1985.
, Das Patronatsfest der philos. Facultät an der Wiener Hochschule, nach 72jähriger Unterbrechung wieder gefeiert am 25. Nov. 1852 in der k.k. Universitätskirche zu Wien. Wien: Pichler, 1857, p. 3 S.
Das periodische System, 3rd ed. München: dtv, 1995.
, Das Personal des Bundes 2011. Daten und Fakten. Wien: BKA, 2011.
, Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main: Fischer, 2003.
, Das Personenlexikon zum Dritten Reich: wer war was vor und nach 1945, 2nd ed. Frankfurt am Main: Fischer, 2005, p. 732 S.
, “Das politische Bewusstsein sozial engagierter Studenten in Österreich”, in Maturanten, Studenten, Akademiker: Studien zur Entwicklung von Bildungs- und Berufsverläufen in Österreich, Klagenfurt: , 1985, pp. 195–224.
, “Das Politische in der Ökonomie. Zur Machtvergessenheit der Wirtschaftswissenschaft”, in Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, vol. 22, Hamburg: HIS Verlag, 2013.
, “Das Problem der Begabtenauslese. 1: Die Schülerauslese in der Mittelschule”, Österreichische Vierteljahreshefte für Erziehung und Unterricht. Nichtamtliches Beibl. zum Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht., vol. 5, pp. 8–13, 1934.
, Das Problem der Begabtenauslese. 2: Die Auslese für die Hochschulen, vol. 6. Wien: , 1935, pp. 8–15.
, “Das Problem Wissenschaftsgeschichte”, Mensch – Wissenschaft – Magie Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 28, pp. 31–36, 2011.
, “Das problemzentrierte Interview”, Werner Stangls Arbeitsblätter, 2008.
, “Das quadrivium”, in Geschichte der Universität in Europa, München: Beck, 1993, pp. 303–320.
, Das Rassenbiologische Institut der Universität Wien 1938 bis 1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2011, p. 141 S.
, Das Recht der akademischen Grade. Wien and Berlin: Koska, 1965, p. 130 S.
, Das Recht der akademischen Grade in der Bundesrepublik Deutschland, ungedr. phil. Diss. Univ. Würzburg. Würzburg: , 1969, p. 234 S.
, Das Recht der akademischen Grade in Preußen, ungedr. Diss. Univ. Breslau. Breslau: , 1930.
, “Das Recht in weltbürgerlicher Absicht. Kants Zweifel am föderalen Weg zum Frieden”, in Kant im Streit der Fakultäten, Berlin and New York: deGruyter, 2005, pp. 269–285.
, Das Rote Wien 1918–1934. Wien: , 1993, p. 182.
“Das Rundfunkwissenschaftliche Institut an der Universität Wien”, Österreichische Fernsehgeschichte, vol. 13, pp. 49–55, 1998.
, “Das Schicksal des Albanologen Norbert Jokl und seiner Bibliothek [ungedr. Vortragsmanuskript Wien|”. Wien.
, “Das schiefe Bild von Pisa”, Ich riskier's! Schwerpunkt: Fortschritt wagen, vol. 15, pp. 124–127, 2013.
,