Biblio

Export 689 results:
Author [ Title(Desc)] Type Year
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Kádár, S., Die Jesuitischen Kongregationen Der Österreichischen Ordensprovinz (Von Ihren Anfängen Bis 1671). Typen Und Tätigkeitsfelder (Ein Forschungsbericht), in Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa, Elisabeth Lobenwein, Scheutz, Martin and Weiß, Alfred Stefan, Bruderschaften Als Multifunktionale Dienstleister Der Frühen Neuzeit In Zentraleuropa (Wien, Köln, Weimar, 2018), pp. 239–311
Klieber, Rupert, Die (Katholisch-)Theologische Fakultät Wien 1848 Bis 2014: Von Der Theologenschmiede Mitteleuropas Zur Wiener Hauslehranstalt Und Retour, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas and Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 325-340 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.325>
Seebacher, Felicitas, Die Leskys. Akademische Karrieren In Netzwerken Politischer Systeme Des 20. Jahrhunderts, Studien zur Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Studien Zur Geschichte Und Philosophie Der Wissenschaften (Wien: Verlag der ÖAW, 2024), i
Gall, Franz, and Marta Szaivert, Die Matrikel Der Universität Wien, Band 5: 1658/59–1688/89: Im Auftrag Des Akademischen Senats Herausgegeben Vom Archiv Der Universität Wien, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung, Publikationen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, Vi. Reihe: Quellen Zur Geschichte Der Universität Wien, 1. Abteilung (Wien, Köln, Graz, 1975), v
Mühlberger, Kurt, and Walter Schuster, Die Matrikel Der Universität Wien, Band 6: 1689/90–1714/15: Im Auftrag Des Akademischen Senats Herausgegeben Vom Archiv Der Universität Wien, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung, Publikationen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, Vi. Reihe: Quellen Zur Geschichte Der Universität Wien, 1. Abteilung (Wien, Köln, Graz, 1993), vi
Maisel, Thomas, Johannes Seidl, and Severin Matiasovits, Die Matrikel Der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät – Matricula Facultatis Juristarum Studii Wiennensis. Ii. Band: 1442–1557, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 3. Abteilung, 1. Band, Publikationen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, Vi. Reihe: Quellen Zur Geschichte Der Universität Wien, 3. Abteilung, 1. Band (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2016) <https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205204725>
Wirth, Maria, Die Molekularen Biowissenschaften Der Universitäten Am Campus Vienna Biocenter Und Die Gründung Der Max F. Perutz Laboratories, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas and Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 253-264 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.253>
Dahms, Hans-Joachim, and Friedrich Stadler, Die Philosophie An Der Universität Wien Von 1848 Bis Zur Gegenwart, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert and Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 77–132 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.77>
Dahms, Hans-Joachim, and Friedrich Stadler, Die Philosophie An Der Universität Wien Von 1848 Bis Zur Gegenwart, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert and Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 77–132 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.77>
Ranzmaier, Irene, Die Philosophische Fakultät Um 1900, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Katharina Kniefacz, Nemeth, Elisabeth, Posch, Herbert and Stadler, Friedrich, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 133-148 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.133>
Schwarz, Peter, Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt and Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), pp. 37-55
Schwarz, Peter, Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt and Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), pp. 37-55
Schwarz, Peter, Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt and Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), pp. 37-55
Olechowski, Thomas, Tamara Ehs, and Kamila Staudigl-Ciechowicz, Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien In Den Jahren 1918–1938, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: V&R unipress, 2014), xx <https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.14220/9783737097994>
Strnad, Alfred A, Die Rezeption Von Humanismus Und Renaissance In Wien, in Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, Winfried Eberhard and Strnad, Alfred A, Humanismus Und Renaissance In Ostmitteleuropa Vor Der Reformation (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 1996), xxviii, 71–135
Strnad, Alfred A, Die Rezeption Von Humanismus Und Renaissance In Wien, in Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, Winfried Eberhard and Strnad, Alfred A, Humanismus Und Renaissance In Ostmitteleuropa Vor Der Reformation (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 1996), xxviii, 71–135
Malina, Peter, Die „Sammlung Tanzenberg“: „Ein Riesiger Berg Verschmutzter Mit Schnüren Verpackter Bücher“, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, Bruno Bauer, Köstner-Pemsel, Christina and Stumpf, Markus, Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 133–154
Saxer, Daniela, Die Schärfung Des Quellenblicks. Forschungspraktiken In Der Geschichtswissenschaft 1840–1914, Ordnungssysteme, Ordnungssysteme (De Gruyter Oldenbourg, 2014), xxxvii

Pages