Biblio
Export 835 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich, 2001.
, “Die doppelte Last der Universitäten”, in Die ungewisse Zukunft der Universität: Folgen und Auswege aus der Bildungskatastrophe, Berlin: Duncker & Humblot, 1991, pp. 75–89.
, Die Eingliederung nichtdeutschsprachiger Ausländer in die österreichischen Hochschulen. Alternativen zum Vorstudienlehrgang. Wien: Jugend & Volk, 1974.
, Die Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich. Planung und Verwirklichung des politisch-administrativen Anschlusses (1938–1940). Wien: , 1972.
, Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung. Die Republik Österreich und das in der NS-Zeit entzogene Vermögen. Wien: Oldenbourg, 2003, p. 618 S.
, “Die Entwicklung der Soziologie in Österreich”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 259–296.
, “Die Entwicklung des Archivrechts in Österreich”, Technicni in vsebinski problemi klasicnega in elektronskega archivirnja. Zbornik referatov z dopolnilnega izobrazevanja, pp. 425–434, 2005.
, Die Erfahrung der Fremde. Weinheim: , 1988.
, Die Ernährungsgewohnheiten der Studenten und Studentinnen verschiedener Fakultäten der Wiener Universität, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2004, p. 75 S.
, Die Errichtung der Fakultätsbibliothek für Medizin an der Universität Wien im Neuen AKH. Geschichte – Struktur – Perspektiven. Wien: , 1992, p. 207 Bl.
, Die Erzeugung des Berufs, vol. 24. 2013.
, Die Finanzautonomie der österreichischen Hochschulen. Vortrag anläßlich des 3. Hochschulkurses des Institutes für Finanzwissenschaft an der Universität in Innsbruck am 8.2.1969 am Grillhof in Vill bei Innsbruck. Innsbruck: Kommissionsverl. der Österr. Kommissionsbuchhandlung, 1969.
, Die Frau in akademischen Berufen. Wien: Selbstverlag Österreichischer rauenverein, 1930, pp. 295–300.
, Die Früchte der Revolte: Über die Veränderung der politischen Kultur durch die Studentenbewegung. Berlin: Wagenbach, 1988, p. 153 S.
, Die Gegenwartsaufgabe der Geschichte. Wien: Verlag der Österr. Hochschulzeitung, 1965, pp. 238–242.
, “Die Geschichte der Disziplin Politikwissenschaft im Verhältnis zu österreichischer Forschungspolitik und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 223–258.
, Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studie zur großbetrieblicben Entwicklung der deutschen Universitäten. Stuttgart: Enke, 1959, p. 162 S.
, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Stuttgart: Fischer.
, “Die Griechisch-Gläubigen und ihr Kirchenwesen in Österreich-Ungarn”, Statistische Monatsschrift, vol. 10, pp. 381–431, 477–496, 1884.
, “Die "Hand am Puls der Forschung". Konjunkturen der Zeitgeschichtsschreibung und ihre Verleger seit 1945”, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, vol. 57, 2009.
, “Die Heirat zwischen Elisabeth von Luxemburg und Herzog Albrecht V. von Österreich. Rechtliche, finanzielle und machtpolitische Zusammenhänge (mit einem Quellenanhang)”, in Manželství v pozdním středověku. Rituály a obyčeje (= Colloquia mediaevalia Pragensia 14), Praha: , 2014, pp. 79-152.
, Die Hochschulautonomie in Österreich. Wien: Manz, 1968, p. 108 S.
, Die Hochschulpolitik in Österreich und Ungarn 1945–1995: Modernisierungsmuster im Vergleich. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1996, p. 314 S.
, “Die jüdische Emigration”, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Darmstadt: Primus-Verl., 1998, pp. 5–16.
, “Die juristischen Studienvorschriften in Österreich von 1848 bis heute”, in Auf dem Weg zur Menschenwürde und Gerechtigkeit. Festschrift für Hans R. Klecatsky, dargeboten zum 60. Lebensjahr, Wien: Braumüller, 1980, pp. 85–108.
,