• 650 plus logo
  • Menu
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Über das Projekt

  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
Geschichte der Universität Wien - Logo Universität Wien 650 plus – Geschichte der
Universität Wien
  • DE
  • EN
Quicklinks
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
  • Wissenschaft und Studium
  • Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
  • Zeitgeschichte
 

Zeitgeschichte

1966–21. Jhdt.

Zur Geschichte des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien siehe http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/institut/geschichte/ 

  • Artikel

  • Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
    • Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil II
    • Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Der „Wiener Kreis“
    • Wie sich eine Universität informatisiert
    • Zeitungs-, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
    • Zeitgeschichte
    • Campus Vienna Biocenter

Druckversion

Zuletzt aktualisiert am : 31.05.2017 - 22:53

  • Ludwig Jedlicka (1916-1977), Zeitgeschichte

    Ludwig Jedlicka

  • Erika Weinzierl (1925-2014), Zeitgeschichte

    Erika Weinzierl

  • Tore der Erinnerung: Sonnenfels Tor, Campus der Universität Wien (Haupteingang von der Alser Straße)

    Campus der Universität Wien

Nein
Perz B, Markova I. 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien 1966-2016. Wien: new academic press; 2017.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS
Rathkolb O. Erika Weinzierl. Eine Historikerin als kritische Stimme in der späten II. Republik. In: Ash MG, Ehmer J. Universität – Politik – Gesellschaft [Internet]. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress; 2015. S. 341-348. http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.341
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS
Rathkolb O. Zeit- und Gegenwartsgeschichte und die Mühen der Institutionalisierung auf Fakultätsebene nach 1945. In: Fröschl KAnton, Müller GB, Olechowski T, Schmidt-Lauber B. Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik [Internet]. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress; 2015. S. 179-190. http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.179
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS
Stadler F. 40 Jahre Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien – Zwischen Disziplin und Forschungsfeld. dieUniversitaet online [Internet]. 2006;. https://webedit.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/forum-geschichte/Texte/Stadler_Friedrich_40_Jahre_Zeitgeschichte.pdf
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS
Weinzierl E, Rathkolb O, Ardelt RK, Mattl S. Justiz und Zeitgeschichte. Symposionsbeiträge 1976–1993. 2 Bände 1. Wien: Verlag Jugend & Volk; 1995.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS

Ein Projekt von

Universitätsbibliothek der Universität Wien

Archiv der Universität Wien

Forum Zeitgeschichte

Hauptmenü

  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar

Über das Projekt

  • Impressum
  • Kontakt
  • Willkommen

Geschichte der Universität Wien von Universität Wien ist lizenziert unter Creative Commons Lizenzvertrag