Biblio
„Ein tragischer Held der österreichischen Wissenschaft“, Der Standard, Wien, 2014.
, „Erna Lesky als Bibliothekarin, Archivarin und Dokumentarin am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Wien“, 2014. [Online]. Available: http://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=18864.
, „Erstaunliche Kontinuität“, Wiener Zeitung „Extra", daily Bd., Wien, 2014.
, „Exkurs: Akademischer Antisemitismus“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, 2014, S. 67-72.
, Glimpflich entnazifiziert. Die Professorenschaft der Universität Wien von 1944 in den Nachkriegsjahren. Göttingen: Vienna University Press, 2014.
, „Hans Leitmeier (1885-1967). Akademischer Lehrer, Dekan, Forscher und Sammler an der Wende von der analytischen zur experimentellen Mineralogie“, Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft, Bd. 160, Nr. 3, S. 73–108, 2014.
, „Kapitel Titel“, in Buch Titel, 2014.
, „Karl Beths Weg ins Exil. Zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien im März 1938“, in Glaubenskultur und Lebenskunst. Interdisziplinäre Herausforderungen zeitgenössischer Theologie, Wiener Jahrbuch für Theologie., Wien: V&R unipress, Vienna University Press, 2014, S. 173-191.
, Kerne, Kooperation und Konkurrenz. Kernforschung in Österreich im Internationalen Kontext (1900-1950). Wien: Böhlau, 2014.
, „Ludwig Boltzmann and Jožef Stefan“, in Jožef Stefan: His Scientific Legacy on the 175th Anniversary of His Birth, Bentham, 2014, S. 18-36.
, Maschinen und Mechanisierung in der Bildungsgeschichte: Apparate, Mythen und Prozesse, Bd. 20. Berlin: , 2014.
, „Roland Graßberger“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, S. 444-446.
, „Strafrecht und Strafprozessrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, S. 420-451.
, Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch . Wien: Pichler-Verlag, 2014.
, Universitätsbericht 2013. Wien: , 2014.
, Unless You Believe, You Shall Not Understand. Logic, University and Society in Late Medieval Vienna. Princeton: , 2014.
, „Völkerrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, S. 521-546.
, „Zivilgerichtliches Verfahrensrecht“, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, S. 396-419.
, , „100 Jahre Paläobiologie an der Universität Wien - Die Jahre 1912-1973“, Schriften Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, Bd. 151-152, S. 7–37, 2013.
, „1938 – die Stunde der Konjunkturritter. Alfred Orel und die Reorganisation der Staatsakademie für Musik und darstellende Kunst in Wien“, in Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen, Wien: facultas wuv, 2013, S. 348–360.
, 1986/88 – Die "Affäre Waldheim" und der Wandel der österreichischem Erinnerungskultur im europäischen Kontext, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2013, S. 101 S.
, „Abwehren, Verschweigen, Aufklären. Der Umgang mit den NS-Medizinverbrechen seit 1945“, zeitgeschichte online [http://www.zeitgeschichte-online.de/themen/abwehren-verschweigen-aufklaeren], 2013.
, „"Advancing the national and global knowledge economy: the role of research universities in developing countries"“, Studies in Higher Education, Bd. 38, S. 316–330, 2013.
,