Kurt Mothes, Univ.-Prof. Dr., Dr. h.c. mult.
Botaniker, Pflanzenphysiologe, 1954-1974 Präsident der Leopoldina
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrendoktorat | Dr. phil. h.c. | 1964/65 | Philosophische Fakultät |
Kurt Mothes wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 600. Jubiläum der Universität Wien am 11. Mai 1965 das Ehrendoktorat verliehen. Begründet wurde es mit seinen grundlegenden Leistungen als Pflanzenphysiologe und als erfolgreicher experimenteller Botaniker, der wie kaum ein Zweiter biochemisches Können und entwicklungsphysiologische Experimentierkunst verband und auf dem Gebiet der Stoffwechselphysiologie und der chemischen Physiologie Grundlegendes geleistet hatte. (Die Sechshundertjahrfeier der Universität Wien. Offizieller Festbericht, Wien 1965, S. 52) |
- Botanik
- Pflanzenbiochemie
- Pharmakognosie
- Philosophische Fakultät
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 600. Jubiläum der Universität Wien 1965 sollte 30 herausragenden WissenschafterInnen das Ehrendoktorat verliehen werden. In Vorbereitung darauf nominierte der Fachbereich Botanik Kurt Mothes. Eine eigens eingesetzte Kommission der Philosophischen Fakultät beriet am 9. Dezember 1963 über die bis dahin eingelangten Anträge für Ehrendoktorate aus den verschiedenen Fächern der Fakultät und übermittelte dem Rektorat und dem Senat anschließend eine Liste von 10 Personen, die im Rahmen des bevorstehenden Jubiläums mit der Ehrenpromotion geehrt werden sollten. Der Akademische Senat bestätigte die insgesamt 26 Vorschläge aller Fakultäten am 9. Mai 1964 „en block“ und einstimmig, und legte diese dem Bundesministerium für Unterricht unter Theodor Piffl-Perčević vor. Nach ministerieller Genehmigung wurden die nominierten Wissenschafter von den Dekanen von der beabsichtigten Ehrung informiert.
Am 11. Mai 1965 wurde Mothes schließlich im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten das Ehrendoktorat verliehen. Als Dekan der verleihenden Philosophischen Fakultät stellte Walther Kraus ihn als neuen Ehrendoktor vor:
„Dr. Kurt Mothes, ordentlicher Professor an der Universität Halle-Wittenberg, ist einer der bedeutendsten Vertreter der Pflanzenphysiologie in Deutschland. Er hat zumal auf dem Gebiet der Stoffwechselphysiologie und der chemischen Physiologie Grundlegendes geleistet, so durch seine jahrzehntelang geführten Untersuchungen des Eiweißstoffwechsels, der Physiologie der Aminosäuren, der Alkaloide, der Aufnahme und des aktiven Transportes des Stickstoffes in der Pflanze. Mothes ist einer der erfolgreichsten experimentellen Botaniker; er verbindet wie heute kaum ein zweiter biochemisches Können und entwicklungsphysiologische Experimentierkunst. Als Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle hat Mothes deren hohes wissenschaftliches Niveau zu erhalten und noch zu erhöhen verstanden.“
(Die Sechshundertjahrfeier der Universität Wien. Offizieller Festbericht, Wien 1965, S. 52)
Dass Kurt Mothes 1933 der NSDAP sowie der SA beigetreten war, wurde freilich nicht erwähnt.
Zuletzt aktualisiert am 21.02.2023 - 20:35
-
Ehrenpromotion im Rahmen der 600-Jahrfeier der Universität Wien, Burgtheater Wien, 1965
Verleihung der Ehrendoktorate an Hubert Jedin und Roland de Vaux (Katholisch-Theologische Fakultät), Ernst Wolf und Ladislaus Marton Pákozdy (...