Suche
The search found 3750 results in 0.16 seconds.
Suchergebnisse
-
Wappen, Siegel und Fahnen
-
Edith Saurer
20.8.1942–5.4.2011 -
Szepter und Amtsketten des Rektors und der Dekane
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Die Universität als „Schule für die richtige Staatsführung“
1554 -
Ein fossiler Blattabdruck von „Glossopteris browniana“
-
AudiMax
1936–2015 -
Karl Leutgeb
18.11.1919–1994 -
„Ratio Studiorum“
1599–1773 -
Alfons Dopsch
14.6.1868–1.9.1953 -
Die Fakultätsbilder von Gustav Klimt im Festsaal der Universität Wien
1894–1903 -
Rudolf Much
7.10.1862–8.3.1936 -
Gauleiter Bürckel verlässt nach einer Propagandarede für die „Volksabstimmung“ zum „Anschluss“ die Universität, 17. März 1938
-
Die Spieltheorie wird auf die Analyse der biologischen Selektion in Tierpopulationen angewandt. Hier geht es etwa um die Agressionsbereitschaft in Konflikten innerhalb einer Art.
-
Ehrenzeichen der Universität Wien
1920–21. Jhdt. -
Clemens Peter Pirquet Freiherr von Cesenatico, genannt de Mardaga
12.5.1874–28.2.1929 -
Gelehrte in Stein und Bronze
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
Marie Jahoda, Paul Lazarsfeld und Hans Zeisel „Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langdauernder Arbeitslosigkeit“, 1933
-
Boltzmanns Gesetz der Entropie findet in der Astronomie eine Anwendung. Beim Urknall befand sich das Universum im Zustand einer niedrigen Entropie, die seitdem aber ständig zunimmt.
-
Carl Menger von Wolfensgrün
23.2.1840–26.2.1921 -
Die Professoren der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, 1924
- 1