Suche
The search found 3751 results in 0.228 seconds.
Suchergebnisse
-
Die erste Dekanin der Katholisch-Theologischen Fakultät, die Moraltheologin Sigrid Müller, beim Empfang der Erstsemestrigen im Oktober 2014
-
Die durch Bombenschäden zerstörte „Juristenstiege“ im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Guido Adler
-
Die Thun-Hohensteinʼsche Universitätsreform
1849–1850 -
Vom Doppler-Effekt zum Global Positioning System
1842–21. Jhdt. -
Josef Hupka
22.2.1875–23.4.1944 -
Die Wiener mathematisch-astronomische Schule im Mittelalter
1384–1535 -
Regional – Global 5 Themen
-
Die Szepter der Universität Wien
-
Die Entwicklung der Universitätsbibliothek zu einer modernen Institution
1777–1884 -
Die Akademischen Nationen an der Universität Wien
1366–1849 -
Innere Umstrukturierung zur NS-Wissenschaft
1938–1945 -
Das Elektronenmikroskop der Universität Wien ermöglicht die atomare Feinstruktur von Materialien aufzuzeigen. Hier die Abbildung einer Graphen-Monolage. Graphen ist eine Modifikation des Kohlenstoffs.
-
Jesuitische Kongregationen an der Universität Wien und am akademischen Gymnasium
1573–1783 -
Von einer fiktiven Ketzerverschwörung zum Juden-Pogrom
1419–1421 -
Kritische Reflexion der bisherigen Ehrungen
12.2021–6.2023 -
Umbrüche am Bibliotheksregal
1884–2015 -
Die antike Göttin Minerva als Allegorie auf die gelehrte Gemeinschaft der Wiener Universität
-
Richard Meister
5.2.1881–11.6.1964 -
Vom ABGB zum modernen Rechtsstaat
1811–21. Jhdt. - 1