Suche
The search found 3216 results in 0.08 seconds.
Suchergebnisse
-
Das Collegium trilingue
-
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, Innenansicht
-
Das Siegel des Rektors der Universität Wien (Rektorssignet)
-
Innere Umstrukturierung zur NS-Wissenschaft
1938–1945 -
Die Bärenhöhle, eine geheime antisemitische Professorenclique der Zwischenkriegszeit
1918–1965 -
Die Schießstätte im Hauptgebäude der Universität Wien
1927–2008 -
Von der Geologie zur Wiener Hochquellenleitung
1883–21. Jhdt. -
Allegorie der profanen Wissenschaften, Ausschnitt aus dem Deckenfresko des Bibliothekssaales des Akademischen Kolleg (1734)
-
Weihnachten an der Universität Wien
14. Jhdt.–21. Jhdt. -
Bursen und Kodreien
15. Jhdt.–16. Jhdt. -
Die „Laboratoriumspest“ in Wien
1898 -
Üble Behandlung in Worten und Werken
16. Jhdt.–18. Jhdt. -
Ernst Hiesmayr
11.7.1920–6.8.2006 -
Die Sommerhochschule der Universität Wien
1949–1969 -
Sitzung des Universitätskonsistoriums
-
Studium im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
15. Jhdt.–17. Jhdt. -
Johannes Radon
16.12.1887–25.5.1956 -
Der „Lateinische Krieg“
1513–1514 -
Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin
16.2.1727–26.10.1817 -
Eingang zum Mathematischen Seminar, Boltzmanngasse. – Hier fanden die Sitzungen des Wiener Kreises statt.
- 1