Suche
The search found 4101 results in 0.034 seconds.
Suchergebnisse
-
Peuerbach-Tor der Erinnerung am Campus zwischen Hof 6 und Hof 7, Originaltafeln von 1998 im Hof 6, Zustand 2003
-
Studienkosten im Mittelalter und Früher Neuzeit
-
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508 -
Die Borodajkewycz-Affäre 1965
1946–1966 -
Denkmal für die im NS vertriebenen Studierenden- und Lehrenden der Geschichte an der Universität Wien, Einladung Eröffnung
Leopold Figl-Observatorium am Mitterschöpfl, Außenstation des Instituts für Astrophysik
-
Silbernes Ehrenzeichen der Universität Wien
-
Arme Studenten an der Universität Wien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
1365–18. Jhdt. -
Lehr- und Lernfreiheit
1848–1873 -
Inschrift zur Erinnerung an die Ermordung Moritz Schlicks 1936 auf der Philosophenstiege der Universität Wien, errichtet 1993
-
Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz in Wien wurde anlässlich der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenleitung gebaut. Gegenüber vom Brunnen steht eine Büste von Eduard Suess.
-
Grabstein Pineles-Herzig am Wiener Zentralfriedhof
-
Josef von Sonnenfels (1733–1817), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Alois Düll
-
Josef Loschmidt
15.3.1821–8.7.1895 -
Universitätsdirektor Franz Skacel und Dekan Otto Kraupp bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Das Auditorium Maximum im Hauptgebäude der Universität Wien, mit Blick auf den Balkon, 1936
-
Denkmal Josephs II. im Hof 2 des Campus der Universität Wien (Altes Allgemeines Krankenhaus AAKH)
-
Denkmal für Marie Jahoda im Arkadenhof der Universität Wien mit Künstlerin Catrin Bolt (2016)
-
Denkmal für Josef Maria Pernter (gestaltet von Michael Drobil) im Arkadenhof der Universität Wien.
-
Ein Gang im Hauptgebäude der Universität Wien mit Krankenbetten für verwundete Soldaten, 1914–1916
- 1