Suche
The search found 4101 results in 0.049 seconds.
Suchergebnisse
-
Brigitte Kopp, Ehrensenatorin der Universität Wien seit 20. März 2020, feierliche Verleihung am 21.Juni 2021
-
Äußere Umstrukturierung nach dem „Führerprinzip“ und NS-Funktionäre
-
Johann Mayer bei der Ernennung zum Ehrenbürger der Universität Wien
-
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Gesamtansicht Tisch
-
Ehrendoktoratsverleihung für Kardinal Eugene Tisserant: Würdenträger der Universität Wien, darunter Altrektoren mit dem Rektorserinnerungszeichen (am Band)
-
Die Bärenhöhle, eine geheime antisemitische Professorenclique der Zwischenkriegszeit
1918–1965 -
Das Siegel des Rektors der Universität Wien (Rektorssignet)
-
Die „Arisierung“ des Arkadenhofs
1938 -
Die Professoren der Medizinischen Fakultät im Professorentalar während des Festzuges anlässlich der 600-Jahrfeier der Universität Wien, 1965
-
Studentin Hyunjin Lee als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Historikerin Edith Saurer als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
2009–21. Jhdt. -
Michael Häupl
14.9.1949 -
Franz Gusenbauer
15.11.1921–27.10.1992 -
Universitäre Orte 4 Themen
-
Denkmal für Marie Jahoda im Arkadenhof der Universität Wien (Künstlerin: Catrin Bolt), Ausschnitt
-
Denkmal für Olga Taussky-Todd im Arkadenhof der Universität Wien (Künstlerin: Karin Frank)
-
Denkmal für Gustav Tschermak im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Rudolf Marschall
-
Büste von Anton Menger im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Richard Kauffungen)
-
Denkmal Josef Loschmidt im Arkadenhof der Universität Wien, enthüllt 1899 (Bildhauer: Anton Schmidgruber)
- 1