Suche
The search found 3801 results in 0.059 seconds.
Suchergebnisse
-
Frauen- und Geschlechterforschung
-
Paulus Weidner von Billerburg
1525–28.8.1585 -
Rektor Johannes Joseph Fraisl und die vier Dekane überbringen Maria Anna von Habsburg und Karl Alexander von Lothringen ihre Glückwünsche zur Hochzeit, 31. Jänner 1744
-
Die Neue Aula
1756 -
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts der Universität Wien
2008–21. Jhdt. -
Kurt Gödel
28.4.1906–14.1.1978 -
Rektorenblatt von Joseph Paul Pock (Rektor 1728/29) und Johann Baptist Philipp Ritter von Reddersthall (Rektor 1729)
-
Der Arkadenhof im Hauptgebäude der Universität Wien
1884–2005 -
Franz Ritter von Heintl sen.
30.10.1769–15.4.1839 -
Wissenschaft an der Universität Wien vom 18. zum 19. Jahrhundert
18. Jhdt.–19. Jhdt. -
Akteur*innen 6 Themen
-
Johann Baptist Michael Holderied
17. Jhdt.–30.6.1729 -
Die ersten Habilitationen von Frauen an der Universität Wien
1905–1957 -
Franz Xaver Ritter von Heintl jun.
22.4.1796–5.3.1881 -
Doppeldenkmal für Johann von Oppolzer (1808–1871) und Theodor von Oppolzer (1841–1886), gestaltet von Viktor Tilgner, im Arkadenhof der Universität Wien
-
Franz de Paula Wirer von Rettenbach
2.4.1771–30.3.1844 -
Leopold Schrötter von Kristelli
5.2.1837–22.4.1908 -
„Tabula rasa? Gedächtnis und Tafel – was bleibt?“
13th.3.2018–21. Jhdt. -
Ignaz Philipp Semmelweis
1.7.1818–13.8.1865 -
Thaddäus Freiherr von Peithner von Lichtenfels
6.5.1798–2.10.1877 - 1