Suche
The search found 3653 results in 0.046 seconds.
Suchergebnisse
-
Gabriela Tröstl
-
„Unter den Talaren …“
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Richard Biebl
12.2.1908–25.2.1974 -
Christoph Hupka
1738–7.6.1811 -
Alois Fiedler
10.8.1765–20.11.1840 -
Karl Johann Jellouschek OSB
31.10.1887–6.8.1961 -
In der Quantenmechanik gibt es überlagerte Zustände, die ein Gedankenexperiment ermöglichen, in dem eine Katze sowohl tot als auch lebendig ist. Erst die Beobachtung (Messung) würde den Zustand der Katze eindeutig entscheiden.
-
Johann Christoph Stelzhammer
29.8.1750–10.10.1840 -
Simon Leo Reinisch
26.10.1832–24.12.1919 -
Franz Josef Garzaroll von Garzarollshoff
17. Jhdt.–1699 -
Heinrich Abermann
19.9.1583–21.4.1621 -
Die „Pfaffenstadt“
-
Inskriptionsformular „Nationale“ (1849–1924), 1869
-
Johann Aicholz
1520–6.5.1588 -
Aufstellung der Fahnen bei den jesuitischen Kongregationen des Universitätsgymnasiums und des Gymnasiums bei St. Anna
-
Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien an Robert A. Shaw und Issac P. Witz, 2018
-
„Eröffnung einer Hakenkreuzlerschießstätte in der Universität Wien“, Zeitungsartikel in „Arbeiter-Zeitung“ vom 19. Jänner 1927
-
Gustav Demelius (1831–1891), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Wilhelm Seib (enthüllt 1897)
-
Ludwig Mauthner (1840–1894), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Rudolf Weyr (enthüllt 1899)
-
Eduard Albert (1841–1900), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Arthur Kaan (1909 enthüllt)
- 1