Eduard Albert, Prof. Dr.

20.1.1841 – 26.9.1900
geb. in Senftenberg bei Königgrätz | Žamberk, Tschechische Republik gest. in Senftenberg bei Königgrätz | Žamberk, Tschechische Republik

Ehrungen

Ehrung Titel Datierung Fakultät
Denkmal Arkadenhof 1909 Medizinische Fakultät

Die Ehrung wird 2022/23 aufgrund von Eduard Alberts frauenfeindlicher Position als „diskussionswürdig“ eingestuft. Er veröffentlichte 1895 die Broschüre „Die Frauen und das Studium der Medizin“, worin er behauptete, dass Frauen aufgrund einer mangelnden geistigen Schaffenskraft und der „Eigentümlichkeiten ihrer Natur“ nicht für das Medizinstudium zugelassen werden sollten. Albert stützte sich auf eine abstruse historisch‐anthropologische Argumentation, anhand derer er „die physische und psychische Untauglichkeit“ von Frauen für das Medizinstudium nachzuweisen versuchte. Dies sei daran zu erkennen, dass jede bisherige kulturelle Errungenschaft von Männern erschaffen worden sei. Die Broschüre löste heftige Reaktionen aus. Albert stieß nicht nur innerhalb des medizinischen Fachbereiches auf Widerspruch, sondern auch im öffentlichen Mediendiskurs.

Eduard Albert kam als Sohn eines Uhrmachers am 20. Jänner 1841 in Senftenberg, Böhmen, zur Welt. Ab 1861 begann er an der Universität Wien ein Medizinstudium, welches er 1867 abschließen konnte. Zu seinen Lehrern zählten Josef Hyrtl, Johann Oppolzer, Carl Rokitansky, Franz Schuh, Joseph Skoda und Salomon Stricker. Er arbeitete als Operationszögling an der 1. Chirurgischen Universitätsklinik unter Johann Dumreicher, bei dem er ab 1869 als Assistent tätig war. 1872 erfolgte seine Habilitation für Chirurgie. 1873 wurde er nach Innsbruck als Ordinarius berufen. 1881 erfolgte seine Berufung als Vorstand der 1. Chirurgischen Universitätsklinik in Wien.

Durch Albert wurde 1875 die Listerʼsche Karbolantiseptik in Österreich eingeführt. 1876 gelang ihm die erste Nerventransplantation am Menschen.

Albert war aber nicht nur Arzt und Chirurg, sondern hatte auch eine künstlerische Begabung. Er trat als Literaturkritiker in Erscheinung, verfasste Gedichte und übersetzte tschechische Lyrik ins Deutsche. Schließlich betätigte sich Albert auch politisch. Im Jahr 1895 wurde er Mitglied des Herrenhauses und Mitglied der Böhmischen Akademie der Wissenschaften.

Albert veröffentlichte 1895 die Broschüre „Die Frauen und das Studium der Medizin“. Er vertrat darin die Ansicht, dass Frauen aufgrund einer mangelnden geistigen Schaffenskraft und der „Eigentümlichkeiten ihrer Natur“ für das Medizinstudium ungeeignet seien. Er sprach sich also gegen die Zulassung von Frauen zum Medizinstudium aus, welche damals von Frauenaktivist* innen gefordert wurde und schließlich 1900 von der österreichischen Regierung
erfolgte. Albert stützte sich auf eine abstruse historisch‐anthropologische Argumentation. Er wollte „die physische und psychische Untauglichkeit“ von Frauen für das Medizinstudium daraus ableiten, dass für jede bisherige kulturelle Errungenschaft Männer verantwortlich seien:

„Alles Menschenwerk, das Du um Dich herum siehst, haben die Männer geschaffen! (…) Ja, ich möchte auch ganz ruhig behaupten, daß es seit Eva im Paradiese auf dem ganzen Erdenrund und durch die lange Jahrtausende hindurch unter den Millionen Weibern auch nicht ein einziges gegeben hat, welches auch nur einen einzigen Tag lang darüber nachgedacht und sich Rechenschaft abgelegt hätte, was die Männer im Gegensatze zu den Frauen auf der Weltoberfläche erdacht und geschaffen haben.“ (Albert, 1895, S. I, 4)

Bereits 1890 hatte Albert, der am 12. Jänner 1895 zum lebenslangen Mitglied im Herrenhaus ernannt wurde, der tschechischen Frauenrechtsaktivistin und Mitbegründerin des ersten Mädchengymnasiums in der k. u. k. Monarchie Eliška Krásnohorská (1847–1926) in einem Brief seine Abneigung gegenüber dem Frauenstudium mitgeteilt. Über den Abgeordneten Karel Adámek (1840–1918) hatten Frauen aus Tschechien eine Petition an den Reichsrat gerichtet, in welcher sie die Zulassung von Frauen zum Hochschulstudium forderten. Bedeutende Persönlichkeiten unterstützen die Petition, und Eliška Krásnohorská wollte auch Albert zur Unterstützung bewegen. Albert antwortete in einem Brief:

„Die Petition, die Sie mir freundlicherweise haben zukommen lassen, kann ich nicht unterzeichnen. Erlauben Sie mir, meine Gründe hierfür kurz darzulegen. Was den Beruf des Arztes betrifft, so fehlen den Frauen viele Eigenschaften, die für diesen notwendig sind, insbesondere das rationale Denken und die Entschiedenheit des Willens wie auch die körperliche Ausdauer, die bei großen chirurgischen Operationen und Geburtshilfe notwendig ist.“ (Albert an Eliška Krásnohorská, 16.2.1890. LA PNP. Bestand Eduard Albert)

Die Broschüre löste heftige Reaktionen aus. Albert stieß nicht nur innerhalb des medizinischen Fachbereiches auf Widerspruch, sondern auch im öffentlichen Mediendiskurs. Es berichteten unterschiedliche Tageszeitungen ausführlich darüber. In der Frauenzeitung „Arbeiterinnen‐Zeitung“ hieß es: „Dutzende von Aufsätzen und Feuilletons wurden der dem Frauenstudium feindlichen Broschüre gewidmet. Hat doch die total reaktionäre Ansicht des berühmten Professors nicht nur die Frauenwelt, sondern auch viele Sachverständige, bekannte Aerzte, in Erstaunen gesetzt.“

Der Pädagoge Emanuel Hannak (1841–1899), welcher sich als Gründungsmitglied im „Verein für erweiterte Frauenbildung“ engagierte und seit 1892 Leiter der ersten Wiener gymnasialen Mädchenschule war, verfasste ein gegen Alberts Buch gerichtetes Essay. Ein weiteres gegen die Thesen Albert gerichtetes Buch verfasste Ernst Moriz Kronfeld (1865–1942). Er versuchte Alberts Argumentation zu entkräften, indem er auf die erfolgreiche Implementierung des Frauenstudiums in anderen Ländern, wie England, den USA, Frankreich, der Schweiz und Russland hinwies. Des Weiteren griff er die innere Logik der historischanthropologischen Argumentation Alberts an.

„Die Psyche des Weibes ist eine andere als die des Mannes, darin sind wir mit Albert einig. Es versteht sich, dass er auch dieses Moment als einen Beweis für die Nichteignung der Frauen zum ärztlichen Berufe ansieht. Mit derselben Logik könnte Einer sagen, der Japaner eignet sich nicht zum Arzte, weil er vermuthlich eine andere Psyche hat als der Franzose.“ (Kronfeld, 1895)

Die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Marianne Nigg (1843–1917) machte das Beispiel von Georgine von Roth (1861–1940) stark, welche zunächst ihr Medizinstudium in Zürich begonnen hatte und im Sommersemester 1893 für die klinischen Vorlesungen von Edmund von Neusser (1852–1912) zugelassen wurde. Ab 1. Oktober 1895 wurde sie aufgrund eines Erlasses des Reichskriegsministeriums Untervorsteherin „zur Versehung des laufenden ärztlichen Dienstes“ am Offizierstöchter‐Erziehungsinstitut in Wien‐Hernals.

„So sehr auch Professor E. Albert in Schrift und Wort gegen die Frauen Doctorinnen sich auflehnt, so gibt es doch andere Leuchten der Wissenschaft, welche dem Frauenstudium nicht abhold sind. Wenn auch so manche auswärts graduierte Ärztin noch zu den Enterbten der Arbeit gehört, welche ihr nach ihrem Studium gestattet sein sollte, so scheint doch die Ärztinnenfrage durch die Berufung des Fräuleins Georgine von Roth, Tochter des verstorbenen Feldmarschall‐Lieutenants von Roth einer glücklichen Lösung entgegenzugehen.“ (Nigg, 1895, S. 81–83)

Roth versah dort den Dienst einer assistierenden Schulärztin. Das „Neue Wiener Journal“ zählte „Gegner“ zu Alberts Standpunkt auf, zu denen der Vizepräsident des 1888 gegründeten „Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien“ Moriz Benedikt (1849–1920), Carl Brens, Richard Krafft‐Ebing, Jacob Minor, Carl Weiser und Emil Zuckerkandl gehörten, indem sie sich teilweise direkt gegen die These der Broschüre von Albert wandten. Zuckerkandl äußerte etwa: „Ich kann mich durchaus nicht zur Ansicht des Herrn Hofrathes Albert bekennen, ja, ich möchte gerade das Gegentheil behaupten: Man darf der Frau das Studium der Medicin nicht unmöglich machen.“ (Anonym, Auf, ihr Männer! Professor Albert gegen die Frauen. Neues Wiener Journal, 10.10.1895, S. 1–3).

Josef Hlade

Zuletzt aktualisiert am 26.02.2024 - 22:12

  • Eduard Albert (1841–1900)

    Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Arthur Kaan (1909 enthüllt).

    BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien UrheberIn: Franz Pfluegl

Druckversion