Suche
The search found 4505 results in 0.045 seconds.
Suchergebnisse
-
Frauen in der Wissenschaft
-
Der Mord an Prof. Moritz Schlick
22nd.6.1936 -
Die Bärenhöhle, eine geheime antisemitische Professorenclique der Zwischenkriegszeit
1918–1965 -
Thomas Grasser
–3.12.1677 -
Johann Lukas Struchius (Strucchi)
–1637 -
Studierende und Lehrende als politische Akteur*innen im 19. und 20. Jahrhundert
1848–2009 -
Martin Melzigh
–17. Jhdt. -
Denkmal für Gustav Tschermak im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Rudolf Marschall
-
Von Mineralogie, Geognosie, Geologie und Paläontologie
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
Buchcover von Karin Hausen/Helg Nowotny, „Wie männlich ist die Wissenschaft?“, 1986
-
Zeitungsartikel über die 50jährige Jubelfeier der Evangelisch-Theologischen Fakultät, in: Allgemeine Kirchen-Zeitung, 13.02.1871
-
Der „Lateinische Krieg“
1513–1514 -
Ehrendoktor Desmond Tutu während seiner Ansprache im Großen Festsaal der Universität Wien
-
Der große Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien als Speisesaal des Kriegslazaretts, 1914–1916
-
Ludovít Žigmund Szeberényi
4.11.1859–23.9.1941 -
Die Wiener „Doktorenkollegien“
15. Jhdt.–19. Jhdt. -
Physik in Wien im 19. Jahrhundert
1850–1915 -
Trauerfeier für den im Amt verstorbenen Rektor Wilhelm Czermak: Aufbahrung im großen Festsaal
-
Sigmund Freud
6.5.1856–23.9.1939 -
DENK-MAL Marpe Lanefesch
1903–21. Jhdt. - 1