Suche
The search found 3219 results in 0.069 seconds.
Suchergebnisse
-
Dekan Bernhard Keppler als Laudator (links) und der Chemiker und Nobelpreisträger Martin Karplus (rechts) bei der Verleihung des Ehrendoktorates der Universität Wien 2015
-
Johann Friedrich Metzger
-
Joachim Anton Hubert Mannagetta von Lerchenau
–22.7.1736 -
Gustav Riehl jun.
18.6.1894–8.6.1981 -
Dorothea Nolde
1965 -
Karl Luick
27.1.1865–20.9.1935 -
Äußere Umstrukturierung nach dem „Führerprinzip“ und NS-Funktionäre
1938–1945 -
Wilhelm Krelle
24.12.1916–23.6.2004 -
Alfred Adler
7.2.1870–28.5.1937 -
Die möglichen Züge in einem Spiel können durch einen Entscheidungsbaum dargestellt werden.
-
Privileg von Herzog Albrecht III. für die Universität Wien („Albertinischer Stiftbrief“), 1384
-
Bernhard Gottlieb
14.7.1885–16.3.1950 -
Vertreibung von Lehrenden und Studierenden 1938
1938 -
Martin Bondenarius
–10.6.1556 -
Burroughs Datatron, die erste Rechenanlage an der Universität Wien, Neues Institutsgebäude (NIG)
-
IBM 360, die zweite Rechenanlage an der Universität Wien, Neues Institutsgebäude (NIG)
-
Arthur Mettinger, Vizerektor, beim Dies Facultatis der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
-
Dekan Wilfried Datler (Psychoanalytische Pädagogik) am Dies academicus der Universität Wien 2019
-
Buchcover von Karin Hausen/Helg Nowotny, „Wie männlich ist die Wissenschaft?“, 1986
-
Bericht über die Disputation Öttls im „Wienerischen Diarium“ vom 3. Dezember 1703
- 1