Suche
The search found 135 results in 0.089 seconds.
Suchergebnisse
-
Die Gleispachʼsche Studentenordnung
-
Die Wiener „Doktorenkollegien“
15. Jhdt.–19. Jhdt. -
Die Borodajkewycz-Affäre 1965
1946–1966 -
Terror gegen das Anatomische Institut von Julius Tandler
1920–1934 -
Frauen in der Wissenschaft
20. Jhdt.–20. Jhdt. -
NIG | Das Neue Institutsgebäude
1951–2015 -
„Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“
29th.6.2006 -
Szepter und Amtsketten des Rektors und der Dekane
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Die ersten Habilitationen von Frauen an der Universität Wien
1905–1957 -
Hochschullager im Austrofaschismus
1935–1937 -
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts der Universität Wien
2008–21. Jhdt. -
Äußere Umstrukturierung nach dem „Führerprinzip“ und NS-Funktionäre
1938–1945 -
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
2009–21. Jhdt. -
Das Akademische Kolleg
1624–1655 -
Das Jesuitentheater in der „Alten Aula“
17. Jhdt. -
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508 -
Die Universität und der Verlauf der Wiener Revolution
1848 -
Arme Studenten an der Universität Wien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
1365–18. Jhdt. -
Die Entwicklung der Universitätsbibliothek zu einer modernen Institution
1777–1884 -
Die Universitätssternwarte an der Türkenschanze
1873 - 1