Camillo Praschniker, Univ.-Prof. Dr. phil.
Klassischer Archäologe
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrentafel-Fakultät | 1980 | Philosophische Fakultät |
Ehrung beantragt von Prof. Hedwig Kenner in Würdigung seines wissenschaftlichen Gesamtwerkes wobei sie die Arbeit an den "am Parthenon verbliebenen Metopen […] in lebensgefährlich schwieriger Arbeit von einer schwankenden Leiter aus […]" besonders hervorhob. Der Akademische Senat beschloss am 30. Oktober 1980, den Namen Camillo Praschniker in die marmornen Fakultäts-Ehrentafel der Philosophischen Fakultät einzumeisseln und zu vergolden. |
- Archäologie
- Klassische Archäologie
- Philosophische Fakultät
[Text in Arbeit]
Werke
mit Schober A., Archäologische Forschungen in Albanien und Montenegro, Schriften der Balkan-Kommission, Antiquarische Abteilung 8 (Wien 1919).
Muzakhia und Malakastra. Archäologische Untersuchungen in Mittelalbanien, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 21/22, 1922–24, Beiblatt Sp. 5–224.
Mykenai – Kreta – Dipylon, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 2 (XVI), 1923, 14–35.
Parthenonstudien (Augsburg, Wien 1928).
Zur Geschichte des Akroters. Schriften der phil. Fakultät der Deutschen Universität in Prag 5 (Brünn u.a. 1929).
Zwei antike Gemälde auf Marmor, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 28, 1933, S. 79–101.
Zu den Friesen des Heroons von Gjölbaschi-Trysa, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 28, 1933, S. 1–40.
Die kapitolinische Trias von Ödenburg-Sopron, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 30, 1937, S. 111–134.
mit Kenner H., Der Bäderbezirk von Virunum (Wien 1947).
Die Versuchsgrabung 1948 auf dem Magdalensberg, Carinthia I 139/1, 1948 (1949), S. 145–176 (mit Beiträgen von Vetters H., Egger R., Dolenz H., Moßler G., Kenner H.).
Neue Parthenonstudien, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 41, 1954, S. 5–54 (posthum erschienen, mit einem Zusatz von Kenner H.).
mit Theuer M., Das Mausoleum von Belevi, mit ergänzenden Beiträgen von Alzinger W., Fleischer R., Fossel-Peschl E., Mitsopoulos V., Reuer E. und Schottenhaml O., Forschungen in Ephesos 6 (Wien 1979).
- Archiv der Universität Wien
- Archiv des Österreichischen Archäologischen Instituts
- Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Archiv des Deutschen Archäologischen Instituts Berlin
- Bundesarchiv Berlin
- Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv
- Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik
- Österreichisches Staatsarchiv, Haus- Hof- und Staatsarchiv
- Österreichisches Biographisches Lexikon
- Wien Geschichte Wiki
- Deutsche Biographie
- Wikipedia
- Austria-Forum
Zuletzt aktualisiert am 22.09.2022 - 09:48