Suche
The search found 4074 results in 0.065 seconds.
Suchergebnisse
-
Die Borodajkewycz-Affäre 1965
-
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil II
1893–2015 -
Ernst Hiesmayr bei der Ernennung zum Ehrensenator sowie Alois Miksch und Heinrich Geuder bei der Verleihung des Ehrenzeichens der Universität Wien
-
Zeitungsartikel „Die Jahrhundertfeier der evangelisch-theologischen Fakultät“, in: Neue Freie Presse, 08.06.1921
-
Die Universität und der Verlauf der Wiener Revolution
1848 -
Allegorie zur Fünfhundertjahrfeier 1865: Die Förderer und berühmtesten Lehrer der Universität Wien
-
Innovation durch Grundlagenforschung
19. Jhdt.–21. Jhdt. -
Oskar Morgenstern
24.1.1902–26.7.1977 -
Von Mineralogie, Geognosie, Geologie und Paläontologie
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
Offener Hochschulzugang und „Massenuniversität“
1970–2015 -
Astronomie | Die Wiener Universitätssternwarte im Wandel der Zeit
1755–1900 -
„Unter den Talaren …“
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Arme Studenten an der Universität Wien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
1365–18. Jhdt. -
Immatrikulation – Inskription – Zulassung durch die Jahrhunderte
1365–21. Jhdt. -
Das Jahr 1968
1968 -
Die einführende Inschrift zur Rektorentafel im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Franz Xaver Ritter von Güntner
23.3.1790–23.8.1882 -
Zwickelbild „Rechtswissenschaft“, Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Szepter und Amtsketten des Rektors und der Dekane
15. Jhdt.–20. Jhdt. -
Sigmund Freud
6.5.1856–23.9.1939 - 1