Suche
The search found 4101 results in 0.062 seconds.
Suchergebnisse
-
Universität und Studium im Zweiten Weltkrieg
-
Die Universität als Lazarett – der Beitrag der Universität Wien zum Ersten Weltkrieg
1914–1918 -
Die durch Bombenschäden zerstörte „Juristenstiege“ im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Akademische Amtsträger beim Festakt „100 Jahre Haus am Ring“
-
Banner der Universität Wien
-
Das alte Allgemeine Krankenhaus (Altes AKH)
1783–1998 -
Ehrenmedaille der Universität Wien
1921–1975 -
Tore der Erinnerung am Campus der Universität Wien
1998 -
Weihnachten an der Universität Wien
14. Jhdt.–21. Jhdt. -
Hörsaalzentrum am Campus der Universität Wien
-
Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien
-
Carl Menger von Wolfensgrün
23.2.1840–26.2.1921 -
Frauen an der Universität Wien
1897–2025 -
Zwickelbild „Rechtswissenschaft“, Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Edmund Hellmer (1850–1935), Bildhauer, vor 1904
-
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
1829–1971 -
Die „Alte Universität“
1384–1884 -
Der Universitätspedell
1365–21. Jhdt. -
„Der Muse reichtʼs“, Kunstprojekt von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien, Anfang am Kastaliadenkmal
- 1