Suche
The search found 47 results in 0.082 seconds.
Suchergebnisse
-
Die Artes liberales
-
Die Universitätsreformen unter Ferdinand I.
1521–1554 -
Immatrikulation – Inskription – Zulassung durch die Jahrhunderte
1365–21. Jhdt. -
Anfänge der Alma Mater Rudolphina
1365–1384 -
Die Universität Wien im Nationalsozialismus
12.3.1938–26.4.1945 -
Die Universität macht Ferien
1385–21. Jhdt. -
Räumliche Expansion | Universitätsbauten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
1872–21. Jhdt. -
Studium im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
15. Jhdt.–17. Jhdt. -
Kritische Reflexion der bisherigen Ehrungen
12.2021–6.2023 -
Die theresianisch-josephinischen Reformen 1749–1790
1749–1790 -
Gelehrte in Stein und Bronze
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
Eine frühe „Massenuniversität“
15. Jhdt. -
Lehr- und Lernfreiheit
1848–1873 -
Studenten im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
1365–17. Jhdt. -
Universitäre Stiftungen
1384–1784 -
Die Leitung der Universität vom 14. bis zum 19. Jahrhundert
1365–19. Jhdt. -
„Was kommt heran mit kühnem Gange?“
1848 -
Frequenzeinbruch und Regionalisierung ab dem 16. Jahrhundert
16. Jhdt.–18. Jhdt. -
Innovation durch Grundlagenforschung
19. Jhdt.–21. Jhdt. -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 - 1