Suche
The search found 3219 results in 0.168 seconds.
Suchergebnisse
-
Erinnerung an die Tage des Barrikadenbaus: 26., 27. und 28. Mai 1848
-
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, Innenansicht
-
Innere Umstrukturierung zur NS-Wissenschaft
-
„Der Muse reichtʼs“
2009–21. Jhdt. -
Die Bärenhöhle, eine geheime antisemitische Professorenclique der Zwischenkriegszeit
1918–1965 -
Allegorie der profanen Wissenschaften, Ausschnitt aus dem Deckenfresko des Bibliothekssaales des Akademischen Kolleg (1734)
-
Maria Theresia von Österreich (Habsburg)
13.5.1717–29.11.1780 -
Vom ABGB zum modernen Rechtsstaat
1811–21. Jhdt. -
Ehrendoktorat der Universität Wien
1858–21. Jhdt. -
Walter Kohn
9.3.1923–19.4.2016 -
Über „Fossen“ und „Partekenfresser“
15. Jhdt.–16. Jhdt. -
Karl Ludwig von Littrow
18.7.1811–16.11.1877 -
Von einer fiktiven Ketzerverschwörung zum Juden-Pogrom
1419–1421 -
Studienkosten im Mittelalter und Früher Neuzeit
15. Jhdt.–16. Jhdt. -
Ernst Hiesmayr
11.7.1920–6.8.2006 -
Die Sommerhochschule der Universität Wien
1949–1969 -
Eingang zum Mathematischen Seminar, Boltzmanngasse. – Hier fanden die Sitzungen des Wiener Kreises statt.
-
Die Ausstellung „Innovation durch Grundlagenforschung“ in der Aula des Hauptgebäudes der Universität Wien
-
Die Figuren Solon und Justinian auf der Fassade des Hauptgebäudes der Universität Wien
-
Feierliche Inauguration des Rektors Othmar Kühn: Prorektor Tassilo Antoine überreicht Kühn die Rektorskette
- 1