Biblio

Export 8253 results:
Autor [ Titel(Desc)] Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
V
Buttler, Joachim, Von Melles Auge. Ein Denkmalsturm An Der Hamburger Universität, in Politische Kunst. Gebärden und Gebaren, Martin Warnke, Politische Kunst. Gebärden Und Gebaren (Berlin: Akademie Verlag, 2004), S. 121–136
Heiß, Gernot, Von Österreichs Deutscher Vergangenheit Und Aufgabe. Die Wiener Schule Der Geschichtswissenschaft Und Der Nationalsozialismus, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Ders ., Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 39–76
Föger, Sandra, Katharina Kniefacz, und Ferdinand Redl, Von Recherchen Und Archiven, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Herbert Posch und Stadler, Friedrich, ".. Eines Akademischen Grades Unwürdig" – Nichtigerklärung Von Aberkennungen Akademischer Grade Zur Zeit Des Nationalsozialismus An Der Universität Wien (Wien: Universität Wien, 2005), S. 55–61
Leggewie, Claus, Von Schneider Zu Schwerte (München: Hanser, 1998)
Alton, Juliane, Von Seelenverkäufern Und Sklavenhändlern. Ideenklau Und Plagiarismus, Plagiarismus und Ideenklau, Plagiarismus Und Ideenklau, 2007, 20–23
Lorke, Christoph, Von Senkrechtstartern, Missmutigen Und „Republikflüchtigen“. Zu Anpassungsstrategien Von Hochschullehrern In Der Ddr 1961–1969, Alte Universität – neue Universität?, Alte Universität – Neue Universität?, 14 (2011), 205–219
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Von Sonnenfels Bis Kadečka – 200 Jahre Österreichischer Strafrechtsentwicklung, in Rechtsstadt Wien. Juristische Schulen, rechtswissenschaftliche Lehre und Forschung in der Bundeshauptstadt, Verlag der Provinz, Gerhard Strejcek, Rechtsstadt Wien. Juristische Schulen, Rechtswissenschaftliche Lehre Und Forschung In Der Bundeshauptstadt, Verlag Der Provinz (Wien: Verlag der Provinz), S. –
Kohli, Martin, „Von Uns Selber Schweigen Wir.“ Wissenschaftsgeschichte Aus Lebensgeschichten, in Geschichte der Soziologie. Studien zur kognitiven, sozialen und historischen Identität einer Disziplin. Bd. 1, Wolf Lepenies, Geschichte Der Soziologie. Studien Zur Kognitiven, Sozialen Und Historischen Identität Einer Disziplin. Bd. 1 (Frankfurt am Main, 1981), S. 428–465
Rauschenbach, Brigitte, Von Uns Selbst Aber Sprechen Wir. Störenfried Subjektivität Als Symptom Und Methode Unserer Zeit, in Störenfried "Subjektivität". Subjektivität und Objektivität als Begriffe psychiatrischen Denkens, Martin Heinze und Priebe, Stefan, Störenfried "Subjektivität". Subjektivität Und Objektivität Als Begriffe Psychiatrischen Denkens (Würzburg: Königshausen & Neumann, 1996), S. 15–42
Seidler, Eduard, „…Vorausgesetzt, Daß Sie Arier Sind…“ Franz Hamburger (1874–1954) Und Die Deutsche Gesellschaft Für Kinderheilkunde, in 90 Jahre Universitäts-Kinderklinik am AKH in Wien. Umfassende Geschichte der Wiener Pädiatrie, Kurt Widhalm und Pollak, Arnold, 90 Jahre Universitäts-Kinderklinik Am Akh In Wien. Umfassende Geschichte Der Wiener Pädiatrie (Wien: Literas-Univ.-Verlag, 2005), S. 44–52
Paulus, Stefan, Vorbild Usa? Amerikanisierung Von Universität Und Wissenschaft In Westdeutschland 1945–1976, Studien zur Zeitgeschichte 81, Studien Zur Zeitgeschichte 81 (München: Oldenbourg, 2010), S. 617 S.
Dusini, Arno, und Lydia Miklautsch, Vorlesung (Göttingen: V&R unipress, 2007), S. 210 S.
Dusini, Arno, und Lydia Miklautsch, Vorlesung (Göttingen: V&R unipress, 2007)
Maisel, Thomas, Vormärz, Revolution 1848 Und Verlust Der Alten Universität, in Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, Julia Rüdiger und Schweizer, Dieter, Stätten Des Wissens. Die Universität Wien Entlang Ihrer Bauten 1365-2015 (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2015), S. 123-136
Widmann, Eva Sibylle, Vormärzliches Studium Im Spiegel Autobiographischer Qiellen, in Österreichische Bildungs- und Schulgeschichte von der Aufklärung bis zum Liberalismus, Gerda Mraz, Österreichische Bildungs- Und Schulgeschichte Von Der Aufklärung Bis Zum Liberalismus (Eisenstadt, 1974), iv, 118–136

Seiten