Biblio
„Zeit- Und Gegenwartsgeschichte Und Die Mühen Der Institutionalisierung Auf Fakultätsebene Nach 1945“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 179-190 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.179>
, „Wendepunkt Und Wiederaufbau: Die Arbeit Des Senats Der Universität Wien In Den Jahren Nach Der Befreiung“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag), S. 9–37
, „Von Der Gesamtdeutschen Zur Europäischen Perspektive? Die Mittlere, Neuere Und Österreichische Geschichte Sowie Die Wirtschafts- Und Sozialgeschichte An Der Universität Wien 1945–1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag), S. 189–210
, Vom Akh Zum Uni-Campus. Achse Der Erinnerung, Austria: Forschung und Wissenschaft - Geschichte, Austria: Forschung Und Wissenschaft - Geschichte (Wien, Berlin, Münster: LIT Verlag, 2015)
, Verdrängte Schuld, Verfehlte Sühne. Entnazifizierung In Österreich, 1945–1955 (Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 1986)
, Universität(En) Und Die Stadt Wien, Universität und Stadt 1 [], Universität Und Stadt 1 [] (Göttingen: V&R | Vienna University Press)
, Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler-Verlag, 2014)
, „Über Brüche Hinweg Kontinuität. Physik Und Chemie An Der Universität Wien Nach 1945 – Eine Erste Annäherung“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 236–259
, „Terror Gegen Tandler. Kontext Und Chronik Der Antisemitischen Attacken Am I. Anatomischen Institut Der Universität Wien, 1910 Bis 1933“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press, 2013), S. 147–171 <https://www.academia.edu/4248155/>
, „Straßennamen Wiens Seit 1860 Als „Politische Erinnerungsorte“. Forschungsprojektendbericht I.a. Der Kulturabteilung Der Stadt Wien (Ma 7) Auf Initiative Von Stadtrat Dr. Andreas Mailath‐Pokorny Und Altrektor O. Univ.‐Prof. Dr. Georg Winckler“, 2013 <http://www.wien.gv.at/kultur/strassennamen/strassennamenpruefung.html>
, „Robert Hamerling“, in Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch. 1. Ergänzungsband, , Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch. 1. Ergänzungsband (Wien, 2021), S. 38-47
, „Remigration Und Ehemalige: Zäsuren Und Kontinuitäten In Der Universitären Völkerkunde Wiens Nach 1945“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 260–272
, „Philosophie – Zwischen „Anschluss“ Und Ausschluss, Restauration Und Innovation“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 121–136
, „Ludwig Jedlicka. Vier Leben Und Ein Typischer Österreicher. Biographische Skizze Zu Einem Der Mitbegründer Der Zeitgeschichtsforschung“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 33 (2005), 351–370
, „Karl Renner“, in Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch, , Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler, 2014), S. 153–157
, „Karl Renner“, in Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch, , Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler, 2014), S. 153–157
, „Karl Gaulhofer“, in Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch, , Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein Kritisches Lesebuch (Wien: Pichler, 2014), S. 129-130
, Justiz Und Zeitgeschichte. Symposionsbeiträge 1976–1993. 2 Bände 1 (Wien: Verlag Jugend & Volk, 1995)
, „Guido Goldschmiedt (1850–1915). Ein Jüdischer Chemiker Zwischen Wien Und Prag“, in Über die österreichische Geschichte hinaus. Festschrift für Gernot Heiss zum 70. Geburtstag, , Über Die Österreichische Geschichte Hinaus. Festschrift Für Gernot Heiss Zum 70. Geburtstag (Münster: Aschendorff, 2012), S. 79–110
, „Gewalt Und Antisemitismus An Der Universität Wien Und Die Badeni-Krise 1897. Davor Und Danach“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2013), S. 71-93
, „Gewalt Und Antisemitismus An Der Universität Wien Und Die Badeni-Krise 1897. Davor Und Danach“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2013), S. 71-93
, „Gerüstet Für Eine „Neuordnung Der Gesellschaftlichen Verhältnisse“? Die Beiden Theologischen Fakultäten Der Universität Wien 1945 Bis 1955 Zwischen Rückbruch Und Aufbruch“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 89–120
, „Geographie An Der Universität Wien 1938/1945/1955“, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, , Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 273–289
, „Erika Weinzierl. Eine Historikerin Als Kritische Stimme In Der Späten Ii. Republik“, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 341-348 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.341>
, „Einleitung Zu Hertha Firnberg: Die Wissenschaft In Der Modernen Welt“, in Wissens- und Universitätsstadt Wien. Eine Entwicklungsgeschichte seit 1945, , Wissens- Und Universitätsstadt Wien. Eine Entwicklungsgeschichte Seit 1945 (Göttingen: V&R unipress Vienna University Press, 2015), S. 107–111
,