Biblio

Export 689 results:
Autor [ Titel(Asc)] Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
J
Schmutz, Jürg, Juristen Für Das Reich: Die Deutschen Rechtsstudenten An Der Universität Bologna 1265–1425, Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Veröffentlichungen Der Gesellschaft Für Universitäts- Und Wissenschaftsgeschichte (Basel, 2000), ii
Olechowski, Thomas, Jurisprudenz Oder Rechtswissenschaft? – Zur Entwicklung Des Wissenschaftlichen Leitbildes Der Juristischen Fakultät Der Universität Wien Seit 1852, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 401-416 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.401>
Neugebauer, Wolfgang, Julius Wagner-Jauregg Und Sein Ambivalentes Verhältnis Zum Antisemitismus (Vor Dem Hintergrund Des Antisemitisch Orientierten Akademisch-Universitären Milieus Im Österreich Der Zwischenkriegszeit), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt und Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 57-66
Neugebauer, Wolfgang, Julius Wagner-Jauregg Und Sein Ambivalentes Verhältnis Zum Antisemitismus (Vor Dem Hintergrund Des Antisemitisch Orientierten Akademisch-Universitären Milieus Im Österreich Der Zwischenkriegszeit), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt und Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 57-66
Sablik, Karl, Julius Tandler. Mediziner Und Sozialreformer, 2. edn (Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang Verlag, 2010)
Gisel, Alfred, Julius Tandler, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 815–818
Palfreeman, Linda, “The Joy Of Doing Right”, The Humanitarian Work Of Doctor Hilda Clark During The First World War, in Quaker Women, 1800–1920. Studies of a Changing Landscape, Robynne Rogers Healey und Spencer, Carole Dale, Quaker Women, 1800–1920. Studies Of A Changing Landscape (Penn State University Press, 2023), S. 245-264
Plöchl, Willibald M, Joseph Zhishman, Der Erste Ostkirchenrechtler An Der Wiener Juristenfakultät, in Convivium utriusque iuris: Alexander Dordett zum 60. Geburtstag, Audomar Scheuermann, Convivium Utriusque Iuris: Alexander Dordett Zum 60. Geburtstag (Wien: Wiener Dom-Verlag , 1976), S. 185-193
Gschiel, Christina, Joseph Gregor Und Die Theatersammlung Der Nationalbibliothek In Wien – Rastlose Tätigkeit Im Interesse Der Sammlung, in Die Praxis des Sammelns. Personen und Institutionen im Fokus der Provenienzforschung, Eva Blimlinger und Schödl, Heinz, Die Praxis Des Sammelns. Personen Und Institutionen Im Fokus Der Provenienzforschung, Schriftenreihe der Kommission für Provenienzfor (Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2014), S. 263–298
Marosi, Ernö, Josef Strzygowski Als Entwerfer Von Nationalen Kunstgeschichten, in Kunstgeschichte im "Dritten Reich", Olaf Peters, Heftrig, Ruth und Schellewald, Barbara, Kunstgeschichte Im "Dritten Reich" (Berlin: Akademie Verlag, 2008), S. 103-113
Olechowski, Thomas, Josef Hupka, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918-1938, Thomas Olechowski, Ehs, Tamara und Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918-1938 (Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2014), S. 385-390
Soukup, Rudolf W, Josef Herzig (1853–1924). Der Namensgeber Der Herzig-Meyer-Reaktion Und Große Naturstoffforscher – Ein Jugendfreund Sigmund Freuds, in Die wissenschaftliche Welt von gestern. Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865 – 1937, Rudolf W Soukup, Die Wissenschaftliche Welt Von Gestern. Die Preisträger Des Ignaz L. Lieben-Preises 1865 – 1937 (Wien: Böhlau Verlag, 2004), S. 103–120
Soukup, Rudolf W, Josef Herzig (1853–1924). Der Namensgeber Der Herzig-Meyer-Reaktion Und Große Naturstoffforscher – Ein Jugendfreund Sigmund Freuds, in Die wissenschaftliche Welt von gestern. Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865 – 1937, Rudolf W Soukup, Die Wissenschaftliche Welt Von Gestern. Die Preisträger Des Ignaz L. Lieben-Preises 1865 – 1937 (Wien: Böhlau Verlag, 2004), S. 103–120
Sauer, Walter, Johann Sigismund Schultes. Abt Des Schottenstiftes (1832–1861). Biographie 1801–1831 , Studien zur Geschichte des Schottenstiftes in Wien (1800-1850), Studien Zur Geschichte Des Schottenstiftes In Wien (1800-1850), 1973, 20–38
Kreiner, Josef, Japan-Forschung In Österreich – Betrachtungen Zu Fragen Eines Eigenen Österreichischen Ansatzes In Der Entwicklung Der Japanologie, in Kulturwissenschaften im Vielvölkerstaat. Zur Geschichte der Ethnologie und verwandter Gebiete in Österreich 1780–1918, Britta Rupp-Eisenreich und Stagl, Justin, Kulturwissenschaften Im Vielvölkerstaat. Zur Geschichte Der Ethnologie Und Verwandter Gebiete In Österreich 1780–1918 (Wien: Böhlau, 1995), S. 153–169
I
Wytrzens, Günther, Ivan Franko Als Student Und Doktor Der Universität Wien, in Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en), Günther Wytrzens, Poljakov, Fedor B und Simonek, Stefan, Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(En) (Bern and Wien: Lang, 2009), S. 211–226

Seiten