Biblio

Export 7986 results:
Autor [ Titel(Asc)] Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
W
Götschl, Johann, Wissenschaftlich Rationales Denken. Elemente Auf Dem Weg Zu Einer Wissenschaftskultur, in Politik in Österreich: Die Zweite Republik. Bestand und Wandel, Wolfgang Mantl, Politik In Österreich: Die Zweite Republik. Bestand Und Wandel (Wien and Köln and Graz: Böhlau, 1992), S. 620–644
Dressel, Gert, und Nikola Langreiter, Wissenschaftlich Arbeiten – Schneller, Höher, Weiter? Zum (Un-)Verhältnis Von Arbeit Und Freizeit In Den (Kultur-)Wissenschaften, Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-Line Journal], 9 (2008) <http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-08/08-1-38-d.htm>
Vogt, Annette, Wissenschaftlerinnen An Deutschen Universitäten (1900–1945). Von Der Ausnahme Zur Normalität, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Rainer Christoph Schwinges, Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), S. 707–730
Dressel, Gert, und Nikola Langreiter, Wissenschafterinnen Scheitern (Nicht), in Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, Stefan Zahlmann und Scholz, Sylka, Scheitern Und Biographie. Die Andere Seite Moderner Lebensgeschichten (Gießen: Psychoszialverlag, 2005), S. 107–126
Grüttner, Michael, und Rüdiger Hachtmann, Wissenschaften Und Wissenschaftler Unter Dem Nationalsozialismus. Selbstbilder, Praxis Und Ressourcenmobilisierung, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Michael Grüttner, Hachtmann, Rüdiger, Jarausch, Konrad und John, Jürgen, Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), S. 143–148
Müller, Karl H, Wissenschaft, Wirtschaft Und Gesellschaft In Osterreich 1965–2009: Eine Dynamische Netzwerkperspektive, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Peter Biegelbauer, Steuerung Von Wissenschaft? Die Governance Des Österreichischen Innovationssystems (Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010), S. 187–222
Weitershausen, Romana, Wissenschaft Und Weiblichkeit. Die Studentin In Der Literatur Der Jahrhundertwende, Ergebnisse der Frauen und Geschlechterforschung NF 5, Ergebnisse Der Frauen Und Geschlechterforschung Nf 5 (Göttingen: Wallstein, 2004)
Ash, Mitchell G, Wissenschaft Und Verantwortung, in Universität im öffentlichen Raum, Rainer Christoph Schwinges, Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 311–344
Bauman, Zygmunt, Wissenschaft Und Verantwortung, in Die Zukunft der Bildung, Nelson Kilius, Kluge, Jürgen und Reisch, Linda, Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), S. 50–57
Kernbauer, Alois, Wissenschaft Und Universität In Ihrem Selbstverständnis In Der Zweiten Hälfte Des 19. Jahrhunderts Und Die Wahrnehmung Der Mittelalterlichen "Universitas", in Nulla historia sine fontibus. Festschrift für Reinhard Härtel zum 65. Geburtstag, Anja Thaller, Gießauf, Johannes und Bernhard, Günther, Nulla Historia Sine Fontibus. Festschrift Für Reinhard Härtel Zum 65. Geburtstag (Graz, 2010), S. 251–262
Ash, Mitchel, Wissenschaft Und Politik Als Ressourcen Für Einander, in Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Rüdiger vom Bruch und Kaderas, Brigitte, Wissenschaften Und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen Zu Formationen, Brüchen Und Kontinuitäten Im Deutschland Des 20. Jahrhunderts (Stuttgart: Steiner, 2002), S. 32–51
Stadler, Friedrich, Wissenschaft Und Österreichische Zeitgeschichte, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, 7 (1996), 93–116
Weinzierl, Erika, Wissenschaft Und Nationalsozialismus, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 51–62
Jessen, Ralph, und Jakob Vogel, Wissenschaft Und Nation In Der Europäischen Geschichte (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2002)
Matis, Herbert, Matthias Karmasin, Gabriele Melischek, und Josef Seethaler, Wissenschaft Und Medien: Grundlagen Für Ein Positionspapier Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften Zum Wissenschaftsstandort Österreich., Forschungsberichte der Kommission für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung 8, Forschungsberichte Der Kommission Für Vergleichende Medien- Und Kommunikationsforschung 8 (Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 2010), S. 10 S. <http://www.oeaw.ac.at/cmc/epubs/KMK_Forschungsbericht_No%208.pdf>
Wissenschaft "Und" Kunst, Gegenworte - Zeitschrift für Disput über Wissen, Gegenworte - Zeitschrift Für Disput Über Wissen, 2002, v
Grössing, Helmuth, und Kurt Mühlberger, Wissenschaft Und Kultur An Der Zeitenwende. Renaissance-Humanismus, Naturwissenschaften Und Universitärer Alltag Im 15. Und 16. Jahrhundert, Schriften des Archivs der Universität Wien 15, Schriften Des Archivs Der Universität Wien 15 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2012)
Feichtinger, Johannes, , Barbara Boisits, Gregor Kokorz, und Volker Munz, Wissenschaft Und Kontext: Universalismus Und Relativismus In Der Wissenschaftsgeschichte Zentraleuropas, in Kultur – Identität – Differenz. Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert, Moritz Csaky, Kury, Astrid und Tragatschnig, Ulrich, Kultur – Identität – Differenz. Wien Und Zentraleuropa Im 20. Jahrhundert (Innsbruck: StudienVerlag, 2004), S. 165–206

Seiten