Biblio

Export 591 results:
Autor [ Titel(Desc)] Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is R  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
O
Gerhard, Botz, Opfer/Täter-Diskurse. Zur Problematik Des "Opfer"-Begriffs, in Zeitgeschichte im Wandel (3. Österreichische Zeitgeschichtetage 1997), Gertraud Diendorfer, Jagschitz, Gerhard und Rathkolb, Oliver, Zeitgeschichte Im Wandel (3. Österreichische Zeitgeschichtetage 1997) (Innsbruck and Wien, 1998), S. 223–236 <http://www.demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/botz.pdf>
Raphael, Lutz, "Ordnung" Zwischen Geist Und Rasse: Kulturwissenschaftliche Ordnungssemantik Im Nationalsozialismus, in Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 2: Leitbegriffe – Deutungsmuster – Paradigmenkämpfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil, Hartmut Lehmann und Oexle, Otto Gerhard, Nationalsozialismus In Den Kulturwissenschaften 2: Leitbegriffe – Deutungsmuster – Paradigmenkämpfe. Erfahrungen Und Transformationen Im Exil (Göttingen: V&R, 2004), S. 113–210
Gieysztor, Aleksander, Organisation Und Ausstattung, in Geschichte der Universität in Europa, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa (München: Beck, 1993), S. 109–138
Ö
Renner, Karl, Österreich Von Der Ersten Zur Zweiten Republik, Nachgelassene Werke, Nachgelassene Werke (Wien, 1953)
Pechar, Hans, Österreichische Bildungspolitik Seit Den 1990Er Jahren, in Tschechien und Österreich nach dem Ende des kalten Krieges: auf getrennten Wegen ins neue Europa, Gernot Heiss, Králová, Kateřina, Pešek, Jiří und Rathkolb, Oliver, Tschechien Und Österreich Nach Dem Ende Des Kalten Krieges: Auf Getrennten Wegen Ins Neue Europa (Radebeul: Albis International, 2009), S. 155–178
Reiter, Wolfgang L, Österreichische Wissenschaftsemigration Am Beispiel Des Instituts Für Radiumforschung Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 709–729
O
Meyer, Hans, Osteuropäische Geschichte, in Geschichtswissenschaft in Berlin im 19. und 20. Jahrhundert. Persönlichkeiten und Institutionen, Reimer Hansen und Ribbe, Wolfgang, Geschichtswissenschaft In Berlin Im 19. Und 20. Jahrhundert. Persönlichkeiten Und Institutionen (Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1992), S. 553-570
Bruckschwaiger, Karl, Othmar Spann. Ein Österreichischer Vertreter Der Konservativen Revolution?, in Im Schatten der Totalitarismen. Vom philosophischen Empirismus zur kritischen Anthropologie. Philosophie in Österreich 1920–1951, Michael Benedikt, Reinhold, Knoll und Zehetner, Cornelius, Im Schatten Der Totalitarismen. Vom Philosophischen Empirismus Zur Kritischen Anthropologie. Philosophie In Österreich 1920–1951 (Wien, 2005), S. 467–474
Haller, Rudolf, und Heiner Rutte, Otto Neurath. Gesammelte Philosophische Und Methodologische Schriften (Wien: Verlag Hölder, Pichler Tempsky, 1981), S. 2Bde, 1033
Grandner, Margarete, Otto Skrbensky, in Bananen, Cola, Zeitgeschichte, Lucile Dreidemy, Hufschmied, Richard, Meisinger, Agnes, Molden, Berthold, Pfister, Eugen, Prager, Katharina, and others, Bananen, Cola, Zeitgeschichte (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2015), S. 519–532
Redlich, O., Ottokar Lorenz, Almanach der Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1904, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften In Wien Für Das Jahr 1904, 54 (1904), 399-403
P
Grant, Gerald, und David Riesman, The Perpetual Dream. Reform And Experiment In The American College (Chicago and London: University of Chicago Press, 1978)
Stadler, Friedrich, Philosophie – Zwischen "Anschluss" Und Ausschluss, Restauration Und Innovation, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Margarete Grandner, Heiß, Gernot und Rathkolb, Oliver, Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 121–136

Seiten