Biblio
Export 594 results:
Autor [ Titel
Filters: First Letter Of Last Name is R [Clear All Filters]
„A University’s Home. The Main Building Of The University Of Vienna On The Ringstrasse“, Austrian Information, Austrian Information (Washington, D.C.: Austrian Press & Information Service, 2015) <http://www.austrianinformation.org/fall-2015/university-home>
, „Unsere Zukunftsperspektive War Immer Dieselbe: Zurück Nach Österreich!“, in Edith Rosenstrauch-Königsberg. Von der Schleifmaschine zur Wissenschaft. Lebensstationen und historische Forschungen einer Emigrantin und Remigrantin aus Wien, , Edith Rosenstrauch-Königsberg. Von Der Schleifmaschine Zur Wissenschaft. Lebensstationen Und Historische Forschungen Einer Emigrantin Und Remigrantin Aus Wien (Wien: Böhlau, 2001), S. 11–77
, The Unwritten Rules Of Phd Research (Maidenhead: Open University Press, 2008), S. 224 S.
, „U.s.-Entnazifizierung In Österreich Zwischen Kontrollierter Revolution Und Elitenrestauration (1945–1949)“, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 11 (1984), 302–325 <http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19830003&seite=00000302>
, Verborgene Wurzeln Der Ns-Justiz: Strafrechtliche Rüstung Für Zwei Weltkriege (Wien: Europa Verlag, 1985), S. 261 S.
, Verdrängte Schuld, Verfehlte Sühne. Entnazifizierung In Österreich, 1945–1955 (Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 1986)
, Verfolgung Und Selbstbehauptung. Die Juden In Österreich 1938–1945 (Wien: Herold, 1978)
, Vergangenheitspolitik In Der Universitären Medizin Nach 1945. Institutionelle Und Individuelle Strategien Im Umgang Mit Dem Nationalsozialismus, (=Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen 1607 bis 2007 2), (=Die Medizinische Fakultät Der Universität Gießen 1607 Bis 2007 2) (Stuttgart: Steiner, 2007), S. 417 S
, „Vernichtungsforschung. Der Nobelpreisträger Richard Kuhn, Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft Und Die Entwicklung Von Nervenkampfstoffen Während Des Dritten Reichs“, 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 1999. Zeitschrift Für Sozialgeschichte Des 20. Und 21. Jahrhunderts, 17 (2002), 15-50
, „"Versessen Auf Wissenschaft" – Vergessene Demokratiepolitische Utopien Um 1945“, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, , Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 301-306
, Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Juridicum Spotlight 2, Juridicum Spotlight 2 (Wien: Manz, 2012), S. 409 S.
, Verwandlungspolitik. Ns-Eliten In Der Westdeutschen Nachkriegsgesellschaft (Frankfurt am Main: Campus, 1998), S. 366 S
, „Verwissenschaftlichung Von Politik Und Verwaltung? Politikberatung In Den Sechziger Jahren“, in Das Wissen des Staates. Geschichte, Theorie und Praxis, , Das Wissen Des Staates. Geschichte, Theorie Und Praxis (Baden-Baden: Nomos, 2004)
, „Verzeichnis Der Wissenschaftlichen Hochschulen Europas 1800–1945“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 547–567
, „Verzeichnis Der Wissenschaftlichen Hochschulen Europas 1800–1945“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), S. 547–567
, „Visuelle Geschichtspolitiken Im Öffentlichen Raum. Eine Reflexion Über Künstlerische Strategien Der Erinnerung Im Postnazismus“, smrt Postnazismus, , Smrt Postnazismus, 2011, 4–7
, Voices From The Holocaust (New York: New American Library, 1981)
, Vom Akh Zum Uni-Campus. Achse Der Erinnerung, Austria: Forschung und Wissenschaft - Geschichte, Austria: Forschung Und Wissenschaft - Geschichte (Wien, Berlin, Münster: LIT Verlag, 2015)
, „Vom Dilemma Der Bildungspolitik“, Vom Dilemma der Bildungspolitik, Vom Dilemma Der Bildungspolitik, 2000 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/162/93/index.html>
, „Vom Erfolg Und Tragik Einer Medizinhistorikerin. Erna Lesky (1911–1986)“, in Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik, , Geschlechterverhältnisse In Medizin, Naturwissenschaft Und Technik, 1996, S. 98–109
, „Vom Krieg Erzählen, Von Den Verbrechen Schweigen“, in Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, , Vernichtungskrieg. Verbrechen Der Wehrmacht 1941–1944, 2. edn (Hamburg: Hamburger Edition HIS Verlag, 1995), S. 651–663
, „Vom Leben In Einer Ruine“, Wissensproduktion und Widerstand, Wissensproduktion Und Widerstand, 2008 <http://kulturrisse.at/ausgaben/022008/oppositionen/vom-leben-in-einer-ruine>
, „Vom Problematischen Umgang Der Rechtswissenschaft Mit Ihrer Ns-Vergangenheit. Gedanken Zu Ernst Forsthoff“, in Dimensionen der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag, , Dimensionen Der Politik: Aufklärung – Utopie – Demokratie. Festschrift Für Richard Saage Zum 65. Geburtstag (Berlin, 2006), S. 456–466
, „Von Adamovich Bis Pfeifer – Eine Auseinandersetzung Mit Der Staatsrechtslehre An Der Universität Wien In Zeiten Der Politischen Umbrüche Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts“, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, , Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 203–232
, Von Basel Bis Czernowitz. Die Jüdisch-Akademischen Studentenverbindungen In Europa, Beiträge zur österreichischen Studentengeschichte 12, Beiträge Zur Österreichischen Studentengeschichte 12 (Wien, 1986), S. 75 S.
,