Biblio
„Zugang zu Universitäten in der Europäischen Union. Rückblick und Ausblick“, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, S. 129–138.
, „Zugänge und Übergänge im Hochschulsystem“, in Bologna und die Folgen für die Hochschulen, Bielefeld: UniversitätsVerlag Webler, 2005, S. 52–68.
, „Zugänge zur Erfahrungsgeschichte des Krieges: Forschung, Theorie, Fragestellung“, in Die Erfahrung des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven von der Französischen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg, Paderborn: , 2001.
, Zukunft der Universität. Vorträge anlässlich der Inauguration des Rektors Univ.-Prof. Dr. Georg Winckler am 4. Februar 2000 und des Dies Academicus an der Universität Wien am 13. März 2000. Wien: WUV, 2000, S. 58 S.
, Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945-1955, Bd. 19. Innsbruck, Wien [u.a.] : Studien-Verlag, 2005.
, Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955. Innsbruck: Studienverlag, 2005.
, Zukünftige Arbeitsmarktsituationen für junge HochschulabsolventInnen in Österreich. Modellprognosen für ausgewählte Studienrichtungen, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Frankfurt am Main: Campus, 1991, S. 267 S.
, Zukunftsperspektiven Arbeitsmarkt. Linz: , 2007.
„Zulassung zur Universität“, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, München: C.H. Beck, 2004, S. 199–226.
, „Zum 70. Geburtstag des Universitätsprofessors Dr. Ernst Tomek“, Wiener Geschichtsblätter, Bd. 5, S. 15-16, 1954.
, „Zum Anteil ehemaliger Emigranten am politischen Leben der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Demokratischen Republik und der Republik Österreich“, in Leben im Exil, Hamburg: , 1981, S. 207–223.
, „Zum Ausbau der Hochschulstatistik“, Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft / Journal of Institutional and Theoretical Economics, Bd. 94, S. 402–429, 1933.
, „Zum Begriff der Akkulturation“, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Darmstadt: Primus-Verl., 1998, S. 117–126.
, „Zum Gedächtnis an den hundertsten Geburtstag Hans Horst Meyers“, Wiener klinische Wochenschrift, Bd. 65, Nr. 21, S. 543, 1953.
, „Zum Gedächtnis Jakob Schippers“, Englische Studien, Bd. 49, S. 99–112, 1915.
, „Zum Gedenken an Univ.-Prof. DDr. Erwin Schneider“, Amt und Gemeinde, S. 73-74, 1969.
, „Zum Geschlechterverhältnis der HauseigentümerInnen im Wien der Zwischenkriegszeit“, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Bd. 22, S. 119–127, 2011.
, „Zum grösseren Ruhme der Wissenschaft oder der Fürsten? Universitätsbauten und Urbanistik in deutschen Residenzstädten im 19. Jahrhundert“, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, S. 175–.
, „Zum historischen Kontext der Gedenktafelaffaire“, in Universität und Vergangenheitsbewältigung – am Beispiel der Gedenktafelaffäre 1984. Eine Dokumentation, Graz: , 1985.
, „Zum hundertsten Geburtstag der österreichischen Kinder- und Jugendpsychologin Sylvia Bayr-Klimpfinger | The 100th Birthday of the Austrian Psychologist Sylvia Bayr-Klimpfinger“, Psychologie in Österreich, Bd. 27, Nr. 3, S. 287-298, 2007.
, „Zum Katalog der datierten Handschriften in lateinischer Schrift in Österreich“, Scriptorium, Bd. 25, Nr. 1, S. 84-96, 1971.
, „Zum Konstituierungsprozeß des Austrofaschismus“, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. erg. Aufl., Wien: LIT, 2005, S. 6–25.
, Zum Licht sich gesehnt. "Mose" und andere ausgewählte Judaica. Konstanz: , 2008.
, „Zum literarischen Schaffen Frankos in deutscher Sprache“, in Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en), Bern and Wien: Lang, 2009, S. 227–237.
, „Zum politischen Auftrag der Wissenschaft und der Universität, erweiterte Fassung der Rektoratsrede gehalten unter dem Thema "Über den kritischen Auftrag der Rechtswissenschaft" aus Anlaß der feierlichen Rektoratsübergabe am 9. November 1967“, in Rektoratsbericht, Ansprache der Vorsitzenden der Studentenschaft und Übersichten zum Rektoratsbericht, Bochum: Kamp, 1968, S. 35–73.
,