Biblio
„Zwei Worte über die akademischen Studien“, in Die feierliche Inauguration des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1893/94 am 26. October 1893, Wien: , 1893.
, „Zweihundert Jahre österreichisches Rechtsstudium. Rückblicke und Ausblicke“, in Vom praktischen Wert der Methode. Festschrift Heinz Mayer zum 65. Geburtstag, Wien: Manzsche Verlags- und Uiversitätsbuchhandlug, 2011, S. 455–479.
, „Zweimal illegal. Bericht eines Zeitzeugen“, in Verdrängte Schuld, verfehlte Sühne. Entnazifizierung in Österreich 1945–1955, Wien: , 1986, S. 302–320.
, "Zwischen Akademikermangel und prekärer Beschäftigung. Zur Bewährung der Hochschulexpansion am Arbeitsmarkt ". Wien: IBW - Inst. für Bildungsforschung der Wirtschaft, 2010, S. 184 S.
, „Zwischen "Ariern" und "Nichtariern". "Mischlinge ersten Grades"“, in Jüdische Schicksale. Berichte von Verfolgten, Wien: ÖBV, 1992, S. 302–305.
, „Zwischen Aufbegehren und Unterwerfung. Politik und Hochschulrecht 1848–1945“, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 429-460.
, Zwischen Autonomie und Anpassung: Universität in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn: Schöningh, 2003.
, Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn and Wien: Schöningh, 2003, S. 285 S.
, , Zwischen Bühne und Baracke. Lexikon der verfolgten Theater-, Film- und Musikkünstler 1933–1945. Berlin: Metropol Verlag, 2008, S. 448 S.
, Zwischen Demokratie und Faschismus. Deutschnationales Gedankengut in Österreich 1919–1930. wien and Salzburg: Geyer, 1972, S. 212 S.
, Zwischen den beiden Ewigzeiten. Festschrift Gertrud Thausing. Wien: Eigenverlag Inst.f.Ägyptologie Univ. Wien, 1996.
, Zwischen den Fronten: Positionskämpfe europäischer Intellektueller im 20. Jahrhundert. Berlin: Akademie-VerlAG, 2006, S. 434 S.
, „Zwischen den Kulturen: Wissenschaftsemigration und German Studies“, in Der Exodus aus Nazideutschland und die Folgen. Jüdische Wissenschaftler im Exil, Tübingen: Attempo, 1997, S. 304–324.
, Zwischen den Zeiten. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten. Wien: Kremayr & Scheriau Verlag, 1986.
, Zwischen Eintopf und Fließband. Frauenarbeit und Frauenbild im Faschismus. Österreich 1938–1945. Wien: VfGk, 1984.
, Zwischen "Endsieg" und Examen. Studierende an der Universität Köln 1943–1948. Brüche und Kontinuitäten. Dokumenttion. Nümbrecht: Kirsch, 2007, S. 202 S.
, Zwischen Forderung und Förderung. Wiener Völkerkunde und Wissenschaftspolitik in der NS-Zeit, ungedr. phil.Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2010.
, Zwischen Geist und Gehirn. Das Gedächtnis als Objekt der Lebenswissenschaften. Bielefeld: transcript, 2012, S. 352 S.
, Zwischen geistiger Erneuerung und Restauration. US-amerikanische Planungen zur Entnazifizierung und demokratischen Neuorientierung österreichischer Wissenschaft 1941-1955. Wien, Köln, Weimar: , 2014.
, „Zwischen Helden, Tätern und Opfern. Welchen Sinn deutsche, französische und englische Museen heute in den beiden Weltkriegen sehen“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 36, S. 426–491, 2010.
, Zwischen Hilfestellung und sozialer Kontrolle: Jugendfürsorge im Roten Wien, dargestellt am Beispiel der Kindesabnahme. Wien: Ed. Praesens, 1997, S. 215 S.
, Zwischen Himmel und Erde. Militärseelsorge in Österreich. Graz u.a.: , 2001.
, Zwischen Identität und Entfremdung: die Hochschule als Ort gestörter Kommunikation. Frankfurt am Main: Aspekte-Verl, 1975.
, Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Die Haltung der Zeitschrift "Schönere Zukunft" zum Nationalsozialismus in Deutschland 1934–1938. Wien and Köln and Graz: Böhlau, 1980.
,