Biblio
„Zur Politischen Stimmung Der Universitätsangehörigen Im Nationalsozialismus. Eine Untersuchung Anhand Der Disziplinarfälle“, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), S. 17–58
, „Zur Problematik Des "Durcharbeitens" Lebensgeschichtlicher Erfahrungen“, in Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert, , Generationalität Und Lebensgeschichte Im 20. Jahrhundert (München, 2003), S. 17–32
, „Zur Psychologie Des Staates“, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1915/16 am 23. Oktober 1915, , Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1915/16 Am 23. Oktober 1915 (Wien, 1915), S. 79–104
, „Zur Raumpolitik Der Universität Wien“, in Wienbegleiterin. Willkommen im Großstadtdschungel, Wienbegleiterin. Willkommen Im Großstadtdschungel (Wien, 2010), S. 16–17 <http://www.oeh.univie.ac.at/fileadmin/FilesINTERNATS/Internet_Ausgabe.pdf>
, Zur Reform Der Hochschulen In Österreich (Wien, 1884), S. 31 S.
, ,
Zur Situation Der Hochschulabsolventen In Österreich (Wien, 1986)
, Zur Sozialen Lage Der Studierenden 1990, Berichte / Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Berichte / Bundesministerium Für Wissenschaft Und Forschung (Wien, 1991)
, Zur Sozialen Pathogenese Der Österreichischen Hochschulreform: Eine Gesellschaftstheoretische Rekonstruktion, Universitätsschriften 39, Universitätsschriften 39 (Baden-Baden: Nomos, 1993), S. 404 S.
, Zur Soziologie Der Akademiker – Fortbildung In 16 Akademischen Berufen. Ergebnisse Einer Empirisch-Soziologischen Untersuchung Prototypischer Berufe, Sozialforschung und Gesellschaftspolitik 2, Sozialforschung Und Gesellschaftspolitik 2 (Stuttgart: Enke, 1973), S. 230 S
, Zur Soziologie Der Bildung: Bildung Und Gesellschaftliche Entwicklung. Aufsätze Zur Bildungssoziologie, Pädagogik der Gegenwart 118, Pädagogik Der Gegenwart 118 (Wien: J&V, 1976), S. 450 S
, ,
„Zur Statistik Der Advocatur“, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 22 [NF 1] (1896), 205–243
, „Zur Tätigkeit Und Beurteilung Lamormainis“, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, 63 (1955), 375-390
, „Zur Theorie Der Strahlung Bewegter Körper“, in Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien, Mathem.- naturwiss. Klasse, Sitzungsberichte Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften Wien, Mathem.- Naturwiss. Klasse, 1904, cxiii, 1039-1055
, Zur Theorie Sozialer Systeme (Opladen: Westdeutscher Verlag, 1976)
, „Zur Unwahrnehmbarkeit Der Erinnerung“, unsettling knowledges, Unsettling Knowledges, 2012 <http://eipcp.net/transversal/0112/Kuster/de>
, „Zur Wiener Studentengeschichte In Den Jahren 1815 Bis 1825“, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 20 (1965), 404–407
, „Zur Zuständigkeit Bei Der Entziehung Und Wiederverleihung Des Doktorgrades“, DVBl | Deutsches Verwaltungsblatt, Dvbl | Deutsches Verwaltungsblatt, 8 (1957), 773–774
, Zurechtgerückt. Der Zweite Weltkrieg Als Biographischer Stoff (Berlin: Reimer, 1999)
, „Zurück In Die Zukunft? Universitätsreformen Im 19. Jahrhundert“, in Das Humboldt-Labor: Experimentieren mit den Grenzen der klassischen Universität, , Das Humboldt-Labor: Experimentieren Mit Den Grenzen Der Klassischen Universität (Freiburg, 2007), S. 11–15 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5224/pdf/Paletschek_Zurueck_in_die_Zukunft.pdf>
, Zurückgekehrt. Identität Und Bruch In Der Biographie Österreichischer Juden, Sociologica 3, Sociologica 3 (Wien: Braumüller, 1992)
, Zusammenarbeit In Der Hochschule - Lernräume, Bauten Und Campusplanung, Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Zeitschrift Für Hochschulentwicklung, 2012, vii <http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/issue/view/33>
, „"Zusammenarbeit Mit Baal". Über Die Mentalität Deutscher Geisteswissenschaflter 1933 Und Nach 1945“, Historische Anthropologie, Historische Anthropologie, 8 (2000), 1–27
,