Biblio
„Zwölf Jahre danach. Eine rückblickende Einschätzung der österreichischen Studentenbewegung“, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Bd. 9, S. 291–306, 1980.
, Zwischenergebnisse der Arbeitsgruppe Deregulierung des Studienrechts. Wien: BMWF, 1993, S. 52 S.
, Zwischen zwei Welten. Erinnerungen 1941–1946. Wien: Löcker, 1992.
, Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag. Stuttgart: Steiner, 2001, S. 605 S.
, „Zwischen Wissenschaft und Ideologieproduktion – Geschichte an der Universität Wien 1848 bis 1965“, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, S. 311-324.
, Zwischen Wettbewerb und Protektion. Zur Rolle staatlicher Macht und wettbewerblicher Freiheit in Österreich im 20. Jahrhundert. Wien: Passagen, 1998.
, Zwischen "wesensgemäßem Einsatz" und Meldepflicht. Studentinnen im Nationalsozialismus. Österreich 1938–1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 1989, S. 163 S.
, Zwischen verboten und erlaubt. Die Chronik der Freimaurerei in der österreichisch-ungarischen Monarchie (1867–1918) und der I. Republik Österreich (1918–1938). Wien: Löcker, 2009, S. 394 S.
, „Zwischen Studentenstreik und Urabstimmung“, Österreichisches Jahrbuch für Politik 1987, Bd. 12, S. 187–221, 1988.
, „"Zwischen Selbsthilfe und ""politischem Mandat"". Zur Geschichte der verfassten Studentenschaft in Deutschland"“, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Bd. 8, S. 235–243, 2005.
, „Zwischen Reform und Tradition: Die Universität Wien in der Zeit des Renaissance-Humanismus und der Reformation“, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Bd. 15, S. 13–42, 1995.
, „Zwischen 'Referat' und 'Recension'. Strukturelle, fachliche und politische Aspekte in den Literaturberichten der MIÖG (1880–1900)“, Rezensionswesen – Erkundungen in einer Forschungslücke, Bd. 121, S. 40–62, 2013.
, Zwischen Promotion und Professur. Das wissenschaftliche Personal in Deutschland im Vergleich mit Frankreich, Großbritannien, USA, Schweden, den Niederlanden, Osterreich und der Schweiz. Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2008.
, Zwischen Ost und West. Identitätskonstruktionen jüdischer Frauen in Wien. Innsbruck: StudienVerlag, 2008.
, „Zwischen Numerus clausus und Dienstverpflichtung. Studentinnen im Nationalsozialismus“, in Die BDM-Generation. Weibliche Jugendliche in Deutschland und Österreich im Nationalsozialismus, Berlin: Klett-Cotta, 2007, S. 321–341.
, „Zwischen Monopol und Konkurrenz. Die Archive und das kulturelle Erbe“, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, Bd. 55, 2011.
, Zwischen Modernisierung und Stagnation. Beiträge zum Thema "Berufseinstieg und Erwerbschancen von AkademikerInnen in Österreich". Wien: Communicatio - Kommunikations- und Publ.-GmbH, 2009, S. 68 S.
, Zwischen Krieg und Euthanasie. Zwangssterilisationen in Wien 1940-1945. Wien: Böhlau, 2009.
, Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Die Haltung der Zeitschrift "Schönere Zukunft" zum Nationalsozialismus in Deutschland 1934–1938. Wien and Köln and Graz: Böhlau, 1980.
, Zwischen Identität und Entfremdung: die Hochschule als Ort gestörter Kommunikation. Frankfurt am Main: Aspekte-Verl, 1975.
, Zwischen Himmel und Erde. Militärseelsorge in Österreich. Graz u.a.: , 2001.
, Zwischen Hilfestellung und sozialer Kontrolle: Jugendfürsorge im Roten Wien, dargestellt am Beispiel der Kindesabnahme. Wien: Ed. Praesens, 1997, S. 215 S.
, „Zwischen Helden, Tätern und Opfern. Welchen Sinn deutsche, französische und englische Museen heute in den beiden Weltkriegen sehen“, Geschichte & Gesellschaft, Bd. 36, S. 426–491, 2010.
, Zwischen geistiger Erneuerung und Restauration. US-amerikanische Planungen zur Entnazifizierung und demokratischen Neuorientierung österreichischer Wissenschaft 1941-1955. Wien, Köln, Weimar: , 2014.
, Zwischen Geist und Gehirn. Das Gedächtnis als Objekt der Lebenswissenschaften. Bielefeld: transcript, 2012, S. 352 S.
,