Leopold Schönbauer, o. Univ.-Prof. Dr. med.
13.11.1888 – 11.9.1963
geb. in Thaya, Österreich
gest. in Wien, Österreich
Chirurg, Politiker
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Denkmal | Gedenktafel, Altes AKH | 1981 | Medizinische Fakultät |
Funktionen
Rektor | Medizinische Fakultät | 1953/54 |
- Medizin
- Chirurgie
- Medizinische Fakultät
[Text in Überarbeitung]
Archiv der Universität Wien, Medizinische Fakultät, Personalakt Leopold Schönbauer.
Berlin Document Center: NSDAP Collection A 3340 MFOK - U029.
Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Inneres 1945–2002, Gauakt 1416 (Leopold Schönbauer).
Wiener Stadt- und Landesarchiv 1.3.2.11.A42 – NS-Registrierung │ 1945-1957 Schönbauer, Leopold (K7 104).
Linda Erker
Zuletzt aktualisiert am 07.03.2023 - 22:10
-
Leopold Schönbauer (rechts) in Wehrmachtsuniform, im Hof 1 des AKH, 1944
-
Leopold Schönbauer (1888-1963), Rektor 1953/54
Das Bild ist Teil der Rektorengalerie. Das Bild entstand im Jahre 1954 (s. Signatur). Es ist im Werkverzeichnis Pausers als Nr.539 aufgeführt...
-
Todesanzeige Leopold Schönbauer
-
Leopold Schönbauer Gedenktafel, enthüllt am 29. Jänner 1981
-
Gedenk-Briefmarke der Österreichischen Post zum 100. Geburtstag Leopold Schönbauers
Verwandte Inhalte
-
Die Rektorentafel im Hauptgebäude der Universität Wien am Ring
Herbst.1892–21. Jhdt.
-
Die Entnazifizierung der Professorenschaft an der Universität Wien
1945–1950
-
Die Rektorentafel im Hauptgebäude der Universität Wien am Ring
Herbst.1892–21. Jhdt. -
Die Entnazifizierung der Professorenschaft an der Universität Wien
1945–1950