Suche
The search found 40 results in 0.058 seconds.
Suchergebnisse
-
Repräsentation
-
Die Wiedereröffnung der Universität Wien und der Umgang mit dem Nationalsozialismus nach Kriegsende 1945
4.1945–2015 -
Gelehrte in Stein und Bronze
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
Die Universität in Zeiten der Pandemie
15. Jhdt.–21. Jhdt. -
Räumliche Expansion | Universitätsbauten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert
1872–21. Jhdt. -
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
1829–1971 -
Antisemitismus an der Universität Wien
1421–2006 -
Kritische Reflexion der bisherigen Ehrungen
12.2021–6.2023 -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Die Universität als Lazarett – der Beitrag der Universität Wien zum Ersten Weltkrieg
1914–1918 -
Frauen an der Universität Wien
1365–2022 -
Ehrungen an der Universität Wien
1858–21. Jhdt. -
Die Universität macht Ferien
1385–21. Jhdt. -
Gedenkprojekte im 21. Jahrhundert
1998–21. Jhdt. -
Studierende und Lehrende als politische Akteur*innen im 19. und 20. Jahrhundert
1848–2009 -
Die Universität Wien im Austrofaschismus
1933–11.3.1938 -
Die „Alte Universität“
1384–1884 -
Universitäre Stiftungen
1384–1784 -
Innovation durch Grundlagenforschung
19. Jhdt.–21. Jhdt. -
Das Hauptgebäude der Universität Wien an der Ringstraße
1884–2015 - 1