Suche
The search found 47 results in 0.112 seconds.
Suchergebnisse
-
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
-
Die Entwicklung der Fakultäten an der Universität Wien
1365–2015 -
Die Universität Wien im Austrofaschismus
1933–11.3.1938 -
Die Wiedereröffnung der Universität Wien und der Umgang mit dem Nationalsozialismus nach Kriegsende 1945
4.1945–2015 -
Gedenkprojekte im 21. Jahrhundert
1998–21. Jhdt. -
Studium im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
15. Jhdt.–17. Jhdt. -
Renaissance-Humanismus an der Universität Wien
1450–1550 -
Die Universität als Lazarett – der Beitrag der Universität Wien zum Ersten Weltkrieg
1914–1918 -
Die „Alte Universität“
1384–1884 -
Anfänge der Alma Mater Rudolphina
1365–1384 -
Die Universität Wien im Zeitalter der konfessionellen Auseinandersetzungen
1517–1700 -
Wissenschaft an der Universität Wien vom 18. zum 19. Jahrhundert
18. Jhdt.–19. Jhdt. -
Antisemitismus an der Universität Wien
1421–2006 -
Die theresianisch-josephinischen Reformen 1749–1790
1749–1790 -
Das Hauptgebäude der Universität Wien an der Ringstraße
1884–2015 -
Die Akademischen Nationen an der Universität Wien
1366–1849 -
Studenten im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
1365–17. Jhdt. -
Ehrungen an der Universität Wien
1858–21. Jhdt. -
Die Artes liberales
1365–18. Jhdt. -
Studienkosten im Mittelalter und Früher Neuzeit
15. Jhdt.–16. Jhdt. - 1